Pacific kommt mit neuen Schnittstellen

Pressemeldung der Firma ISO Travel Solutions GmbH

Nürnberg, 22. April 2016 – ISO Travel Solutions hat sein webbasiertes Veranstaltersystem Pacific um mehrere neue Schnittstellen erweitert. Das aktuellste Release verfügt nun über diverse Erweiterungen der Anbindungen zu Sabre, Peakwork und Mietwagen-Anbietern.

Über die Verbindung zu Sabre Flights kann Pacific schon seit mehreren Jahren auf das Sabre System zugreifen und neben Buchungen auch Umbuchungen und Stornos vornehmen. In seinem aktuellsten Release bietet Pacific nun auch die Möglichkeit, Sitze direkt auf einem Sitzplan auszuwählen und zu buchen. Dabei werden auch die Aspekte des ASR und SSR beachtet.

Die Anbindung zu Peakwork wurde ebenfalls ausgebaut. Pacific bezieht dabei Preisinformation aus Peakwork-Flug-Playern, vergleicht diese mit Preisen anderer Quellen und bucht dann den günstigsten Preis online. Der Peakworkplayer fungiert als Linienflug-„Cache“ mit verfügbarkeitsgeprüften EDF-Daten, die diverse Anbieter wie Airlines oder Veranstalter zur Verfügung stellen. Vertriebsseitig können jetzt Linienflugangebote aus Pacific auch in EDF-Playern erstellt und wiedergefunden werden. Das erhöht die Datenqualität und verkürzt die Antwortzeiten des Gesamtsystems.

Mit dem neuen Enterprise Connector bietet ISO Travel Solutions eine Online Anbindung an Alamo, Enterprise und National. Damit können aus dem Veranstaltersystem Pacific heraus Mietwagen der drei Anbieter online gebucht werden.

Zusätzlich ist jetzt auch die Europäische Reise Versicherung über Pacific buchbar. Dabei werden aktuelle Versicherungsprodukte und -tarife über eine Schnittstelle bei der ERV angefragt und als Leistung im System angeboten. Bei Buchung werden die Reise- und Personendaten online an die Versicherung gemeldet.

Das Reservierungssystem Pacific der ISO Travel Solutions ist ein webbasiertes, modular aufgebautes System für den Einsatz bei touristischen Unternehmen wie Veranstaltern und Reisemittlern jeder Größe. Das moderne System bietet umfassende Funktionen und unterstützt den kompletten touristischen Arbeitsablauf. Der modulare Aufbau erlaubt die flexible Zusammenstellung der einzelnen Funktionsmodule entsprechend des gewünschten Einsatzgebietes.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISO Travel Solutions GmbH
Eichendorffstr. 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
http://www.isotravel.de

Ansprechpartner:
Ralf Regner
Marketing / PR
+49 (911) 99594-333

Über ISO Travel Solutions Die ISO Travel Solutions GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung, den Vertrieb und Support von touristischen Softwarelösungen in internationalen Märkten. Das daraus gewonnene Know-how steht auch in Projekten im Rahmen von Beratungsdienstleistung zur Verfügung. Das Unternehmen deckt den gesamten Bereich der Touristik ab und bietet eigene Produkte für Reiseveranstalter, Zielgebietsagenturen/Reisebüros und weitere Leistungsträger sowie Airlines. Die Lösungen sind bei vielen namhaften Unternehmen im In- und Ausland im Einsatz. Seit 1979 agiert die ISO auf dem Markt und hat sich seither zu einem internationalen IT-Dienstleister entwickelt. Der Konzentration auf spezielle Märkte folgend, entstanden mehrere schlagkräftige und innovative Unternehmen unter dem Dach der ISO-Gruppe. Dazu zählen heute neben der ISO Travel Solutions die ISO Software Systeme, die Software Engineering und Beratung erbringt, die ISO Professional Services, spezialisiert auf SAP und IT-Infrastrukturdienstleistungen, und die ISO Recruiting Consultants, der Personaldienstleister mit IT-Fokus. 400 fest angestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Kanada. Die Unternehmen ISO Software Systeme, ISO Travel Solutions und ISO Professional Services der ISO-Gruppe mit Ihren Standorten in Nürnberg, München und Offenbach sind nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Weiterführende Informationen sind unter www.isotravel.de erhältlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.