MailStore Home 9.7: E-Mail-Archivierung für Zuhause auf dem neuesten Stand

Kostenlose Software verbessert E-Mail-Archivierung privater E-Mails / Grundlegende Änderung des Update-Modus

Pressemeldung der Firma MailStore Software GmbH

Die MailStore Software GmbH, der deutsche Spezialist für rechtssichere E-Mail-Archivierung, veröffentlicht heute Version 9.7 von MailStore Home, der Software für die Archivierung privater E-Mails. Neue Features der kostenlosen Endusersoftware verbessern die Performance, Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Durch eine Modifikation des Entwicklungsprozesses wird MailStore Home in Zukunft weiterhin konstant auf dem neuesten Stand der MailStore-Technologie bleiben.

Optimierte Performance, Usability und Sicherheit

Die Einführung des Mailbox-Cache verbessert die Performance des Archivierungsvorganges enorm. Gleichzeitig wurde die Darstellung der archivierten E-Mails grundlegend optimiert. Die Anzeige der E-Mail-Liste sowie die Vorschau wurden übersichtlicher und damit nutzerfreundlicher gestaltet. Das aktualisierte Design des Dashboards in Version 9.7 passt sich dem Design weiterer MailStore-Produkte an. Anwender mit geringen IT-Kenntnissen profitieren von dem verbesserten Einrichtungsassistenten zur Archivierung von Einzelpostfächern.

Um die Sicherheit zu erhöhen, wurde das Anmeldeverfahren für Googlemail-Konten umgestellt. Bei der Ersteinrichtung von MailStore Home 9.7 und der Verknüpfung mit dem E-Mail-Konto erscheint ein Consent Dialog auf dem Bildschirm, der den Anwender auffordert, zu bestätigen, dass mit MailStore Home auf den E-Mail-Account zugegriffen wird. Somit unterstützt MailStore Home ab sofort auch modernste Google-Sicherheitsstandards, wie zum Beispiel das 0Auth2-Anmeldeverfahren.

Vereinfachte Indexierung von Dateianhängen

Ein vielgelobtes Feature von MailStore Home ist die Durchsuchbarkeit von Dateianhängen nach Stichworten. Die Methode, E-Mail-Anhänge zu indexieren und somit durchsuchbar zu machen, zeigt sich nun wesentlich anwenderfreundlicher: Das Dashboard der E-Mail-Archivierungssoftware für Endanwender informiert den Nutzer darüber, wenn Anhänge nicht indexiert sind. Sollten für die Indexierung Erweiterungen des IFilter Interface nötig sein, unterbreitet MailStore Home automatisch Vorschläge, wo diese heruntergeladen werden können.

„Mit der Version 9.7 bieten wir Endkunden unsere kostenlose Software auf dem aktuellsten Stand der MailStore Technologie. Durch die Re-Integration in den Hauptentwicklungszweig unserer kostenpflichtigen Produkte MailStore Server und MailStore Service Provider Edition (SPE) stellen wir sicher, dass MailStore Home bei jeder Weiterentwicklung ebenfalls berücksichtigt wird.“, sagt Daniel Weuthen, Director of Engineering, bei MailStore. „Durch die Angleichung der Versionsnummer dokumentieren wir, dass auch unsere kostenlose Software immer State-Of-The Art ist.“

MailStore Home 9.7 steht ab dem 20. April 2016 auf der Webseite der Viersener Experten für E-Mail-Archivierung zum Download bereit:

http://www.mailstore.com/de/mailstore-home-email-archivierung.aspx



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MailStore Software GmbH
Cloerather Str. 1-3
41748 Viersen
Telefon: +49 (2162) 50299-0
Telefax: +49 (2162) 50299-29
http://www.mailstore.com

Ansprechpartner:
Wilm Tennagel
+49 (2162) 50299-0



Dateianlagen:
    • MailStore präsentiert ein Update seiner kostenlosen E-Mail-Archivierungs-Software für Endanwender: MailStore Home 9.7
Die MailStore Software GmbH mit Hauptsitz in Viersen bei Düsseldorf, ein Tochterunternehmen des US-amerikanischen Backup-Spezialisten Carbonite (NASDAQ: CARB), zählt zu den weltweit führenden Herstellern von E-Mail-Archivierungslösungen. Über 30.000 Unternehmen, öffentliche Institutionen und Bildungseinrichtungen in mehr als 100 Ländern vertrauen auf die Produkte des deutschen Spezialisten. Zudem bietet MailStore mit der MailStore Service Provider Edition (SPE) eine Lösung speziell für Provider an, die auf dieser Basis ihren Kunden rechtssichere E-Mail-Archivierung als Managed Service anbieten können. Mit MailStore Home befindet sich ein weiteres Produkt im Portfolio, das Einzelanwendern die kostenlose Archivierung ihrer privaten E-Mails ermöglicht. MailStore Home wird derzeit weltweit von über 1.000.000 Anwendern genutzt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.