Aktuelles Release mit visueller Auswertung von Unternehmenskennzahlen
Pressemeldung der Firma Futura Retail Solution AG
Das Warenwirtschaftssystem Futura4Retail unterstützt sämtliche Unternehmensprozesse im Einzelhandel. In Kürze stellt die Futura Retail Solution AG ein weiteres Release der Lösung vor, das sich durch zusätzliche Funktionen und erweiterte Möglichkeiten auszeichnet. Aktuell arbeitet bereits ein erster Pilotkunde mit der neuen Version. In der Futura4Retail 6.6 stehen weitere Optionen zur Berechnung von optimalen Bestellmengen im NOS-Prozess (NOS = Never Out of Stock), Funktionalitäten wie die Abwicklung von Blockorders und Crossdocking zur Verfügung.
Weitere Vorteile bieten übersichtliche Zuordnungen von umfassenden Lieferantenkonditionen und die Automatisierung von Standardprozessen über das Alarm- und Ereignismanagement. Eine Besonderheit ist außerdem die Integration der Dashboard-Funktion. So werden visuelle Auswertungen von Unternehmenskennzahlen möglich. Die Warenwirtschaft Futura4Retail ist besonders im Textilumfeld aber auch im Sport- Lederwaren-und Schuhhandel bereits bei vielen namhaften Unternehmen im Einsatz. Kunden, die sich für ein Update ihrer Futura4Retail auf die neue Version interessieren, sind von Futura zur Teilnahme einem Update Infotag (ab 19. Mai) eingeladen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Futura Retail Solution AG
Zum Reiherhorst 19
21435 Stelle/Hamburg
Telefon: +49 (4174) 66900
Telefax: +49 (4174) 669090
http://www.futura4retail.comAnsprechpartner:
Doris Rasch
Dateianlagen:
Futura bietet Lösungen für alle Vertriebsformen. Das gilt für die Warenwirtschaft Futura4Retail und das Kassenprogramm Futura4POS ebenso wie für die bewährte Vorgängerversion FuturERS. Futura4Omnichannel macht Warenbestände auch online verfügbar. Dabei geht es um die Einbindung der Onlineaktivitäten in die Filialprozesse im Rahmen einer Omni-Channel-Verknüpfung. Diese Möglichkeit basiert auf soliden Prozessen der Warenwirtschafts- und Kassenlösungen von Futura.
Softwarelösungen der Futura-Gruppe kommen in mehr als 35.000 Installationen in 27 Ländern zum Einsatz.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.