Marktübersicht Output Management

Neue Version auf der CeBIT 2016 vorgestellt

Pressemeldung der Firma summ-it Unternehmensberatung

Um Output Management weiter voranzutreiben, haben sich ca. 50 Unternehmen (Hersteller und Dienstleister) im Bitkom den Arbeitskreis „Output Solutions“ gegründet. Die meisten von ihnen bieten komplexe Lösungen für den Dokumentenoutput an, andere sind beratend tätig – im Vorfeld der Systemauswahl oder auch bei der konkreten Einführung von Systemen bzw. Umsetzung von Projekten.

Output Management ist eine extrem komplexe Angelegenheit. Um zu erkennen, wie viele Aufgaben einzelne Lösungen abdecken, muss man schon tief in der Materie stecken. Das macht den Markt ziemlich unübersichtlich. Fragt man die Anbieter selbst nach ihren Leistungen, dann können alle alles und natürlich besser als andere.

Marktübersicht Output Management schafft Transparenz und Übersicht

Mit der zur CeBIT 2016 aktualisierten Marktübersicht Output Management hat der Arbeitskreis nun eine Anbieter-Übersicht entwickelt, die mehr Transparenz schaffen soll. Der Übersicht vorangestellt ist der Versuch, das komplexe Gebiet des Output Managements nach Prozessabschnitten zu unterteilen – und zwar getrennt nach dem konzeptionellen und nach dem lösungsorientierten Aspekt, so dass Berater und Hersteller nicht in einen Topf kommen.

Durch die Gewichtung, die jeder Anbieter einem Kriterium beimisst, wird eine gewisse Vergleichbarkeit hergestellt. Dafür steht jedem Anbieter eine einheitliche Grafik auf seiner Selbstdarstellungsseite zur Verfügung, bei der die Kompetenzen in Prozentangaben visualisiert sind. So werden, auch wenn ein Unternehmen „alles“ beherrscht, die Schwerpunkte dennoch deutlich.

Die Übersicht stellt keinen Anspruch an Vollständigkeit, sondern repräsentiert den Großteil der Mitglieder der Arbeitsgruppe. Durch den Nutzwert für Anwender und solche, die es werden wollen, kommt sie auch einer dringenden Einladung an weitere Anbieter gleich, sich der Arbeitsgruppe anzuschließen.

Im Output Management lassen sich zwei Kernbereiche unterscheiden:

Erstellung, Formatierung und Optimierung von Dokumenten und Datenströmen

Erstellung sowie Optimierung von Sendungen und deren Verteilung

Im Juli 2015 hat der Arbeitskreis sein Programm neu durchdacht und festgelegt. Künftig konzentriert sich der Arbeitskreis auf

Bewusstseinsbildung sowie Steigerung des Bekanntheitsgrads des Themas „Output Management“

Erstellung konkret nutzbarer Orientierungshilfen, Positionierungsguides, thematische White Paper, etc. für Interessenten und Einsteiger

Entwicklung von Querverbindungen zu benachbarten Arbeitskreisen im Bitkom, wie z.B. „Input- & E-Mail-Management“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
summ-it Unternehmensberatung
Demetriusweg 5
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 184223-10
Telefax: +49 (711) 99787699
https://de.summ-it.net

Ansprechpartner:
Jochen Maier
Geschäftsführer
+49 (711) 184223-10



Dateianlagen:
    • Marktübersicht Output Management summ-it Unternehmensberatung
summ-it ist die Unternehmensberatung für Marketing und Business Development mit langjähriger Expertise im Umfeld komplexer IT-Lösungen und Services. Durch unsere klare Fokussierung kennen wir den Markt bestens und sind sehr gut mit den entscheidenden Personen vernetzt. Mit unserem profunden Wissen und Know-how haben wir zahlreichen Unternehmen zu einem geschärften Firmen- und Markenprofil, zu einer gesteigerten Bekanntheit und damit zu mehr Umsatz verholfen. Unsere Kunden sind sowohl mittelständische Unternehmen, Verbände und Vereinigungen als auch Multi-nationale Großkonzerne. https://de.summ-it.net/marktuebersicht-output-management/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.