Die baramundi software AG zählt zu den besten Arbeitgebern Bayerns

Pressemeldung der Firma baramundi software AG

Im März wurde die baramundi software AG als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands 2016 ausgezeichnet. Auch im bayerischen Vergleich konnte baramundi als Top-Arbeitgeber überzeugen und sicherte sich im Wettbewerb Great Place to Work „Bayerns Beste Arbeitgeber 2016“ den 16. Platz in der Größenklasse der Unternehmen mit 50 bis 250 Mitarbeitern. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen und hohes Engagement bei der Entwicklung vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und der Gestaltung attraktiver Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten.

Bayern gehört zu den attraktivsten Wirtschaftsstandorten Deutschlands. Zahlreiche Unternehmen im Freistaat werben um die besten Talente. „Gerade in der IT-Branche konkurrieren wir mit zahlreichen anderen bayerischen Unternehmen um qualifizierte Mitarbeiter. Wir investieren viel, um unseren Mitarbeitern ein ideales Arbeitsumfeld zu bieten. Daher freut es uns sehr, dass unsere Bemühungen von unseren Mitarbeitern positiv beurteilt und mit dem Wettbewerb ,Bayerns Beste Arbeitgeber 2016′ auch nach außen sichtbar werden“, meint dazu Uwe Beikirch, Vorstand baramundi software AG.

Neben Freiräumen sowie spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben zählen auch die Unterstützung sportlicher Aktivitäten der Mitarbeiter, ein ergonomischer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg zum Engagement von baramundi als Arbeitgeber. Darüber hinaus finanziert baramundi regelmäßig Teamabende, Firmenfeste und Sportevents, um den Teamgeist zu stärken.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
baramundi software AG
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 56708-380
Telefax: +49 (821) 56708-19
http://www.baramundi.de/...



Dateianlagen:
baramundi software AG: IT einfach clever managen Die baramundi software AG ermöglicht Unternehmen und Organisationen das effiziente, sichere und plattformübergreifende Management von Arbeitsplatzumgebungen. Mehr als 1.800 Kunden aller Branchen und Größen profitieren weltweit von der langjährigen Erfahrung und den ausgezeichneten Produkten des unabhängigen, deutschen Herstellers. Diese sind in der baramundi Management Suite nach einem ganzheitlichen, zukunftsorientierten Ansatz zusammengefasst: Client-Management, Mobile-Device-Management und Endpoint-Security erfolgen über eine gemeinsame Oberfläche, in einer einzigen Datenbank und nach einheitlichen Standards. Durch die Automatisierung von Routinearbeiten und eine umfassende Übersicht über den Zustand des Netzwerks sowie der Clients optimiert die baramundi Management Suite Prozesse des IT-Managements. Sie entlastet die IT-Administratoren und sorgt dafür, dass Anwendern jederzeit und überall die benötigten Rechte und Anwendungen auf allen Plattformen und Formfaktoren zur Verfügung stehen – auf PCs, Notebooks, Mobilgeräten oder in virtuellen Umgebungen. Der Firmensitz der baramundi software AG befindet sich in Augsburg. Die Produkte und Services des im Jahr 2000 gegründeten Unternehmens sind komplett Made in Germany. Beim Vertrieb, der Beratung und Betreuung von Anwendern arbeitet baramundi weltweit erfolgreich mit Partnerunternehmen zusammen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.