eurodata präsentiert sich auf Hannover Messe

Lumir Boureanu spricht über Industrie 4.0 und die Chancen digitaler Geschäftsmodelle

Pressemeldung der Firma eurodata AG

eurodata, Anbieter von Softwarelösungen und Smart Services, stellt auf der diesjährigen Hannover Messe sein neues Stufenmodell zur Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0 vor. Auf dem Bitkom-Stand in Halle 7, Stand D28, zeigt das eurodata-Team, wie Industrie 4.0 funktioniert und steht für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Die durch die zunehmende Digitalisierung forcierte Notwendigkeit, sich mit der Implementierung von Industrie 4.0 Prozessen zu beschäftigen, erzeugt derzeit bei vielen Unternehmen des produzierenden Gewerbes großen Druck: Sie suchen nach Orientierungshilfen und Plattformen, die ihnen beim Wandel ihrer Geschäftsmodelle- und prozesse behilflich sind. Lumir Boureanu von eurodata, kennt das Problem und hat neben den Softwarelösungen, die sein Unternehmen anbietet, auch einen Leitfaden zur erfolgreichen Umsetzung entwickelt. Gemeinsam mit seinem Team präsentiert er diesen auf Deutschlands wichtigster Industriemesse in Hannover.

Neue Geschäftsmodelle durch Industrie 4.0 – Fluch oder Segen

eurodata gibt seine Erfahrung hinsichtlich Thema Industrie 4.0 nicht zuletzt durch Vorträge von Lumir Boureanu an interessierte Messebesucher weiter. Die Präsentationen finden zu folgenden Terminen auf dem Bitkom-Stand statt: Mittwoch, 27.04.2016, 10:00 Uhr und Donnerstag, 28.04.2016, 14:30 Uhr. Sie befassen sich damit, wie sich kleine und mittelständische Unternehmen dieser Herausforderung nähern können. Boureanu beleuchtet dabei die Fragen, ob es reicht, vorhandene Prozesse und Strukturen zu digitalisieren und wie es gelingen kann, Industrie 4.0 als unternehmerische Chance zu sehen. Zudem stellt er seinen 5-Schritte-Plan zur Einführung eines neuen Geschäftsmodells mit Industrie 4.0, inkl. konkreten Praxisbeispielen, vor.

Darüber hinaus nimmt eurodata als Referenzunternehmen an der Guided Tour zum Thema „Predictive Maintenance“ teil. Weitere Informationen unter www.eurodatatec.de und www.eurodata.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eurodata AG
Großblittersdorfer Str.257-259
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 8808-0
Telefax: +49 (681) 8808-300
http://www.eurodata.de

Ansprechpartner:
Markus Metz
Leiter Corporate Marketing
+49 (681) 8808-734

Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Industrie 4.0 Lösungen. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud "Made in Germany", mit professionellen Business Intelligence-, Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig auf den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.