KUMAVISION-Branchensoftware professionalisiert die Orthopädie- und Orthopädieschuhtechnik

ERP-Software von KUMAVISION auf der OTWorld

Pressemeldung der Firma KUMAVISION AG

KUMAVISION präsentiert auf der OTWorld (Halle 5, Stand G13) die neue Version der ERP-Lösung für Orthopädie- und Orthopädieschuhtechnik (OT/OST). Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht der Funktionsbereich Sondereinzelfertigung. Die Branchensoftware bildet alle erforderlichen OT- und OST-Prozesse ab und verbindet Vertragsprüfung und Patientenversorgung mit Werkstattsteuerung und kaufmännischer Betrachtung. Die auf Microsoft Dynamics basierende Lösung legt so die Grundlagen für Arbeitsteilung in der Werkstatt, Transparenz in Vertrags- und Vorgangsmanagement sowie beschleunigte Abläufe.

Welche Materialien sind erforderlich? Welche Arbeits- und Materialkosten werden voraussichtlich benötigt? Welche Kosten sind tatsächlich angefallen? Wie lässt sich in diesem Segment ein höherer Umsatz generieren? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Branchensoftware auf Knopfdruck. Die Kapazitätsplanung erlaubt die optimale Auslastung von Menschen, Arbeitsplätzen und Maschinen. Automatisch generierte Fertigungsaufträge bilden die Basis für eine arbeitsteilige Fertigung und damit die Optimierung der Kostenstruktur. Dank der Erfassung der Arbeitszeiten und Arbeitsvorgänge direkt in der Software, ist eine detaillierte Nachkalkulation jederzeit möglich.

Eine integrierte Software für das gesamte Unternehmen

KUMAVISION erlaubt beliebig viele Abrechnungsstellen – inklusive direkt berechnetem wirtschaftlichen Eigenanteil des Patienten. Der integrierte Ansatz der Branchensoftware bietet zudem die MPG-konforme Nachverfolgung von Rohmaterialien über zugekaufte Komponenten bis hin zum fertigen Produkt.

Die Branchensoftware deckt mit Einkauf, Verkauf, POS, Lager & Logistik, OT-/OST-Werkstatt, Call-Management und Service, Rezeptabwicklung und Finanzbuchhaltung alle Unternehmensbereiche ab und macht so Insellösungen überflüssig.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KUMAVISION AG
Oberfischbach 3
88677 Markdorf
Telefon: +49 (7544) 966-300
Telefax: +49 (7544) 966-101
http://www.kumavision.com

Ansprechpartner:
Armin Schneider-Lenhof
Leiter Marketing
+49 (711) 16069-42

Die KUMAVISION AG hat sich auf die Integration der Unternehmenssoftware Microsoft Dynamics NAV (vormals Navision) spezialisiert. Die in Markdorf am Bodensee ansässige Gesellschaft gehört in diesem Bereich zu den führenden Microsoft-Partnern in Deutschland. Seit 20 Jahren realisiert und implementiert das Unternehmen branchenspezifische Softwarelösungen für den Mittelstand ebenso wie für internationale Konzerne. Einen Schwerpunkt bilden dabei Lösungen für Unternehmen aus dem Gesundheitsmarkt, wie Großhändler medizinischer Produkte, Sanitäts- bzw. Reha-Fachhändler, Medizingerätefertiger und Homecare-Dienstleister. Die KUMAVISION AG beschäftigt über 350 Mitarbeiter an 15 Standorten, verteilt über Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Umsatz der Gesellschaft im Jahr 2014 betrug 39,2 Millionen Euro. Weitere Informationen auf der Website der KUMAVISION AG unter: www.kumavision.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.