EUROstor steigt zum Open-E Platinum Partner auf

Storage-Profi erreicht höchstes Level im Partner-Programm von Software-Spezialist Open-E

Pressemeldung der Firma Open-E GmbH

Open-E, führender Entwickler innovativer Data Storage Software für Aufbau und Verwaltung zuverlässiger NAS und SAN Storage-Umgebungen, gab heute die Auszeichnung von Storage-Spezialist EUROstor mit seinem Platinum Partner-Status bekannt.

Mit der Platinum-Partnerschaft gehen Open-E und EUROstor gemeinsam den nächsten Schritt in ihrer langjährigen Partnerschaft. Mit mehr als 300 Cluster-Installationen, vier von Open-E zertifizierten Technikern und fünf zertifizierten Storage-Servern, ist EUROstor einer der erfahrensten Partner von Open-E. Das Unternehmen führt beide Open-E Software-Produkte in seinem Sortiment: die ZFS-basierte Open-E JovianDSS für Medium und Large Enterprise sowie die XFS-basierte Open-E DSS V7 für Small und Medium Business.

Aktueller Neuzugang bei den Open-E Certified Storage Servern ist der ES-8700 JDSS, der für Software-defined Storage-Lösungen mit Open-E JovianDSS zertifiziert wurde. Das System bietet hohe IOPS (Input/Output Operations per Second) durch RAM und SSD Caching sowohl in regulären als auch in hochverfügbaren Cluster-Setups. Außerdem ist das System besonders flexibel und kann problemlos mit High-Density JBODs skaliert werden.

„Wir sind stolz, dass nun auch EUROstor zu unseren Platinum Partnern zählt und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit in den nächsten Jahren“, bestätigt Krzysztof Franek, CEO und President von Open-E. „EUROstor ist ein erfahrener Storage-Spezialist im Markt auf den sich Kunden verlassen können. Wenn Sie nach Qualitäts-Storage mit Open-E Software suchen, dann sind Sie bei EUROstor an der richtigen Adresse.“

Franz Bochtler, Geschäftsführer von EUROstor fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als Open-E Platinum Partner. Indem wir Storage-Systeme mit Open-E JovianDSS und Open-E DSS V7 anbieten, profitieren unsere Kunden von absoluter Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz mit Lösungen, die exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.“

Einzelheiten zur Partnerschaft von Open-E und EUROstor sowie Informationen zu den zertifizierten Storage Servern unter http://www.open-e.com/where-to-buy/partners/eurostor-gmbh/company-overview

Über EUROstor

EUROstor ist seit über 10 Jahren Hersteller von Speichersystemen mit Sitz in Filderstadt, Deutschland. Schwerpunkt des Produktspektrums sind die EUROstor RAID Systeme und Server basierte Storage-Lösungen, die im Direktvertrieb an professionelle Endanwender in ganz Europa vertrieben werden. Weitere Informationen unter www.eurostor.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Open-E GmbH
Lindberghstraße 5
82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 800777-0
Telefax: +49 (89) 800777-17
http://www.open-e.de

Ansprechpartner:
Vera Neumeyer
PR & Marketing Assistant
+49 (89) 800777-18

Die Open-E ist ein führender Entwickler IP-basierter Storage Management Software. Ihre Produkte Open-E JovianDSS, Open-E DSS V7 und die kostenfreie Open-E DSS V7 SOHO sind robuste Storage Applications, die sich sowohl durch hervorragende Kompatibilität mit Branchenstandards als auch durch einfachste Nutzung und Verwaltung auszeichnen. Zudem sind sie zwei der stabilsten Lösungen auf dem Markt, und das bei einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis. Open-E zählt bereits über 27.000 Installationen weltweit und hat eine Vielzahl an Branchenauszeichnungen erhalten. Dank ihrer Reputation, Erfahrung und Verlässlichkeit ist die Open-E ein geschätzter Technologie-Partner führender IT-Unternehmen wie Citrix, Intel, LSI, VMware und Adaptec. Für weitere Informationen zu Open-E, ihren Produkten und Partnern, besuchen Sie http://www.open-e.de/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.