BLM Group wählt Softwarelösung von CADENAS, um Komponenten zu klassifizieren und die Geometrien zu analysieren

Pressemeldung der Firma CADENAS GmbH

Neues Projekt zur Optimierung der internen Prozesse durch Einführung von PARTsolutions und GEOsearch

50 Jahren nach der Gründung und mit 500 Mitarbeitern, zählt die BLM Group zu den weltweit führenden Herstellern von Rohrbearbeitungsmaschinen.

BLM Group ist ein international tätiges Unternehmen für den vollständigen Bearbeitungsprozess der Rohre: Vom Laserschneiden, über die Biegung und die Formgebung, bis hin zur Zertifizierung des Teilstückes.

Der Ausgangspunkt und die Implementierung von PARTsolutions

Bei der BLM Group war die Integration und die Harmonisierung der vorhandenen Daten notwendig. Auch die Anforderungen des Marktes sowie der starke Innovationsschub und der technische Fortschritt haben das Unternehmen dazu veranlasst, die bis dahin vorhandenen PLM und ERP Systeme von unterschiedlichen Anbietern durch SAP als einziges, integriertes Infomationssystem zu ersetzen. So soll und eine zentraliserte Datenbasis für alle Unternehmen der Gruppe aufgebaut werden.

Im Besonderen wird die Angleichung der IT durch die Adaptierung der einheitlichen Verschlüsselung und der Regeln für alle Gesellschaften der BLM Group – unter ihnen BLM, ADIGE, ADIGE-SYS – zusätzlich garantiert.

Um die neue Datenbank aufbauen zu können, ist zunächst eine Analyse aller aktuell vorhandenen Teile in den zwei bestehenden Datenbanken der BLM GROUP notwendig. Diese werden einer geometrischen Analyse unterzogen und anschließend neu klassifiziert. Das Ergebnis ist eine neue, vollständige, gemeinsame Datenbank, die für alle Komponenten im Archiv optimiert ist.

Genau für diese Analyse und Klassifikation des Teilestamms hat die BLM GROUP das Strategische Teilemanagement PARTsolutions von CADENAS gewählt, das mithilfe der Geometrischen Ähnlichkeitssuche GEOsearch u. a. die Definitionen der Regeln für die Klassifikation unterstützt.

Das von Phylos, einem italienischen Sales Partner, begleitete Projekt sieht aktuell die Installation der Softwarelösung PARTsolutions an 60 Arbeitsplätzen vor. Insgesamt werden 150 000 Teile einer Analyse unterzogen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CADENAS GmbH
Berliner Allee 28 b+c
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Ansprechpartner:
CADENAS GmbH
+49 (821) 258580-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.