Info- und Networking-Veranstaltung: Digitalisierte Produktion
Im Rahmen der von der gbo datacomp GmbH ausgerichteten Veranstaltungsreihe „gbo MES Specials“ lädt der Lösungsanbieter im Bereich Fertigungsmanagementsysteme am 14. April 2016 nach Peine/Vöhrum zu einer Info-und Networking-Veranstaltung im Werk der Pelikan PBS GmbH & Co. KG ein. MES-Experten von gbo datacomp werden zusammen mit dem zuständigen Projektleiter des Schreibgeräte- und Druckerzubehör-Herstellers das dort eingesetzte bisoft MES vorstellen. Am Beispiel der dortigen bisoft MES-Lösung wird gezeigt, wie das MES zu einer schlanken und effizienten Produktion verhilft und zugleich als solide Grundlage für eine Industrie-4.0-Lösung fungiert. Das Event mit Werksführung ist kostenlos und ab sofort online buchbar.
Fertigende Unternehmen sehen sich einen kontinuierlich steigenden Effizienz-, Flexibilisierung- und Innovationsdruck ausgesetzt. Um sich im Marktumfeld behaupten zu können, sind permanente Optimierungen schon auf der Prozessebene notwendig. Pelikan und viele andere Fertigungsunternehmen nutzen deshalb MES Systeme von gbo datacomp. Diese Lösungen setzen zum einen beträchtliche Produktivitätsreserven frei und stellen gleichzeitig einen wichtigen Schritt in Richtung Smart Factory dar.
Wie Unternehmen ihre Produktionsprozesse digital gestützt effizienter und kostenoptimierter gestalten und sich zugleich zukunftssicher aufstellen, zeigen Experten der gbo datacomp zusammen mit dem Projektleiter MES der Pelikan PBS GmbH & Co. KG am 14. April 2016 am Beispiel der Produktion im Peiner Werk des Schreibgeräte-Herstellers.
Teilnehmer der Veranstaltung erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis, wie Pelikan mithilfe des bisoft MES die Fertigung „online“ im Blick hat, Daten effizient erfasst und Transparenz per Knopfdruck herstellt.
„Am konkreten Beispiel der bisoft MES-Lösung bei der Produktion von hochwertigen Schreibgeräten und Druckerzubehör erklären wir, an welchen Stellschrauben fertigende Unternehmen drehen müssen, damit sie noch effizienter produzieren können“, so Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp GmbH. „Zudem erläutern wir, wie heutige MES Lösungen durch eine hohe Integration von Produktionsdaten in Managementsysteme als Startrampe für eine Smart Factory dienen bzw. gar als mittelstandstaugliche Alternative zu teuren Industrie-4.0-Lösungen in Betracht kommen.“
Die Teilnahme am Event mit Mittagessen und Werksführung ist – wie üblich bei den MES Specials – kostenlos.
Wann und Wo:
14. April 2016, 9.00 – ca. 14.00 (9.30: Werksführung)
Pelikan PBS-Produktionsgesellschaft GmbH & Co. KG
Pelikanstraße 11
31228 Peine/ Vöhrum
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.gbo-datacomp.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
gbo Datacomp GmbH
Schertlinstr. 12 A
86159 Augsburg
Telefon: +49 (821) 597010
Telefax: +49 (821) 581793
http://www.gbo-datacomp.de
Ansprechpartner:
Ann Pohns
Senior Consultant
+49 (40) 8405592-12