Rückblick CeBIT 2016: bpi solutions schafft Mehrwert

Pressemeldung der Firma bpi solutions gmbh & co. kg

Die weltweit größte Technikmesse hat viele Trends vorgestellt, bpi solutions präsentierte sich vom 14. bis zum 18. März auf der CeBIT 2016 und wurde zum Impulsgeber für viele Mittelständler. Das größte Interesse verbuchte bpi solutions für die neuen Portallösungen sowie die neuen Möglichkeiten rund um das Thema Customer Relationship Management (CRM).

 

Die CeBIT hat sich in den letzten zwei Jahren von der Publikumsmesse mit einem Technik-Trendmonitor in eine stark fokussierte Messe für Fachbesucher gewandelt. So konnte bpi solutions mehr mittelständische Unternehmer mit konkreten Vorstellungen an den beiden Anlaufpunkten in Halle 3, am Gemeinschaftsstand des VOI und in Halle 4 am Partnerstand bei CAS begrüßen.  So unterschiedlich wie der deutsche Mittelstand, so individuell sind auch die Anforderungen um den Herausforderungen der digitalen Transformation zu begegnen. „Alles wird vom digitalen Wandel durchdrungen“, prophezeite die Bundeskanzlerin in ihren Eröffnungsworten auf der CeBIT im vergangenen Jahr. In diesem Jahr ist der digitale Wandel bereits im vollen Gange. Und bpi solutions stellte wieder neue Produkte für die digitale Transformation vor und stieß damit auf große Resonanz.

Neben den bewährten bpi-Lösungen zu Dokumenten Management (DMS), Enterprise Content Management (ECM) und Business Process Management (BPM) waren sowohl die Vorführungen der innovativen Portal-Lösungen dg Portal (powered by intrexx) als auch die kundenzentrierten CRM-Anwendungen der CAS Genesis World ausgesprochen hoch frequentiert. Im Fokus stehen immer mehr webbasierte Anwendungen im Zusammenspiel mit anderen, im Unternehmen eingesetzten Softwarelösungen. bpi solutions überzeugte die Messebesucher, wie die Anforderungen an ein modernes Informationsmanagement gelöst werden: zentraler Zugang zu allen Informationen, Erschließung unstrukturierter Daten, übergreifende Prozesse und Workflows, sowie die Erfüllung von Compliance-Vorgaben.

„In Summe war die diesjährige CeBIT geprägt durch gute Gespräche, die sich aus spezifischen Fragestellungen hinsichtlich konkreter Ideen für reale Umsetzbarkeit entwickelten, stellt Henning Kortkamp, Geschäftsführer bpi solutions fest. Und Anke Kortkamp, Geschäftsführerin bpi solutions ergänzt: „Am Ende des Tages geht es den Unternehmern um schnellere Prozesse, mehr Transparenz, optimierter Vertrieb und mehr Kundenzufriedenheit. Wie diese Ziele erreicht werden, konnte unser Team mit unserem Lösungsportfolio eindrucksvoll darstellen. Nun freuen wir uns auf eine erfolgreiche Nachbearbeitung.“

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de



Dateianlagen:
    • Messestand bpi solutions beim VOI
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit 20 Jahren erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozessintegration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie GFT inboxx GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.