tekom Frühjahrstagung in Berlin: Cheers to 20 Years, Ovidius!

Zum Geburtstag gibt es von Ovidius viel Neues

Pressemeldung der Firma Ovidius GmbH

Pünktlich zur tekom Frühjahrstagung in Berlin feiert die Ovidius GmbH ihr 20-jähriges Bestehen. Mit innovativen Ideen, zuverlässiger Software und einem wesentlichen Fokus auf die Kundenwünsche, hat Ovidius von Anfang an überzeugt. Der konstante Erfolg gibt dem Kurs von Gründer und Geschäftsführer Klaus Fenchel recht. Mit seinen Ideen hat er aber nicht nur die Kunden überzeugt. Eine faire Personalpolitik mit einem verlässlichen Team und wenig Fluktuation stützt den langjährigen Erfolg. „Zwar sind wir damit erwachsen, aber immer noch sehr jung und das zeigt sich besonders an unseren neuesten Innovationen“ freut sich Gründer und Geschäftsführer Klaus Fenchel zum Jubiläum.

Entsprechend dem diesjährigen Fokusthema der tekom Frühjahrstagung „Die Nutzer mit intelligenter Information begeistern“, lädt Ovidius die Besucher der Fachtagung vom 14. – 15.04.2016 ein, an Stand F05 im Estrel Hotel vorbei zu schauen und sich über die neuesten Trends und Updates zu informieren:

Haben Sie schon XR/docs kennengelernt? XR/docs, ist das neue benutzerfreundliche XML-Redaktionssystem von Ovidius -– XML made easy. Es ist leistungsfähig – mit einer starken XML Content Engine und es ist schick – in cleanem Design, mit klaren Menüs. Auf der tekom Herbsttagung 2015 wurde es erstmalig vorgestellt und seitdem stetig weiterentwickelt. Ob zum ersten oder zweiten Mal, ein Blick lohnt sich in jedem Fall.

Das Gleiche gilt für ARC-Desk, das Web-Portal für Änderungswünsche, Review und Freigabe. Keine fliegenden Zettel mehr, keine kommentierten PDFs, keine unauffindbaren Emails. ARC-Desk von Ovidius macht den Änderungs- und Freigabeprozess schneller, einfacher und rechtssicher. Wie genau ARC-Desk Ihnen den Alltag erleichtert, können Sie sich gerne vor Ort zeigen lassen.

Wir sehen uns in Berlin!

Messen:

tekom Frühjahrstagung/Berlin (14.-15.04.2016, Stand F05), VDMA-Tagung Dokumen-tationserstellung im Maschinenbau/Oberursel (08.06.2016), Airline & Aerospace MRO & Flight Operations IT Conference – EMEA 2016/Amsterdam (14.-15.06.2016, Stand E31), tekom Jahrestagung (08.-10.11.2016), 10th Annual Flight Operations Conference, London Heathrow (29.-30.11.2016, Stand E4)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ovidius GmbH
Alte Jakobstr.79-80
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 4081895-0
Telefax: +49 (30) 4081895-99
http://www.ovidius.com



Dateianlagen:
    • Cheers to 20 Years!
Die Ovidius GmbH mit Sitz in Berlin entwickelt auf der Basis von XML und SGML Software-lösungen für das Erstellen, Verwalten und Publizieren von technischen und wissenschaftlichen Informationen. Mit seinem Angebot richtet sich Ovidius insbesondere an Unternehmen mit komplexen Dokumentationsanforderungen, wie z. B. die Automobilindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau, an Softwarehersteller, die Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie, die Medizintechnik und die IT-Branche. TCToolbox ist unter anderem bei den folgenden Kunden in produktivem Betrieb: AVM Computersysteme Vertriebs GmbH | Airbus Helicopters Deutschland GmbH | Beumer Maschinenfabrik GmbH & Co. KG | Biotronik SE & Co. KG | CSR plc | Eppendorf AG | FIDUCIA IT AG Germania Fluggesellschaft mbH | Mulitvac Sepp Haggenmüller GmbH & Co. KG | Schneider Electric Energy GmbH | SCHNELL Motoren AG | Robert Bosch GmbH | W2E Wind to Energy GmbH www.ovidius.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.