CeBIT 2016 in Hannover

Simba zieht erfolgreiches Fazit

Pressemeldung der Firma Simba Computer Systeme GmbH

Die Simba Computer Systeme ist auch in diesem Jahr wieder auf der CeBIT Messe in Hannover als Fachaussteller vertreten gewesen. Vom 14. bis 18. März 2016 präsentierte der Finanzsoftwarehersteller aus der Nähe von Stuttgart am Stand C53 in Halle 2 seine professionellen Softwarelösungen.

Die Simba Computer Systeme GmbH präsentierte auf 84 Quadratmetern, ein vielfältiges Leistungspaket. Dabei standen die Themen Branchenvergleich und das neue Business Intelligence Tool „Simba Analyzer“ – eine Analyse-Software-Lösung, deren Haupteinsatzbereich als intelligentes Werkzeug im Aufbau innovativer, analytischer Anwendungen im Fokus.

Premiere auf der CeBIT feierte außerdem die neue Lohnsoftware Simba Perforce – ein Personalwirtschaftssystem mit einfach handhabbarer Entgeltabrechnung.

Weiterhin konnten Messebesucher und Interessenten am Stand von Simba auch erstmals Simba n³ Software (vormals n³) kennenlernen. Mit dieser Firma geht Simba seit Kurzem gemeinsame Wege. Simba n³ Software präsentierte seine Business Intelligence-Lösungen und Managementinformationssysteme.

Es waren fünf spannende und erfolgreiche Tage. Sogar der Ministerialdirektor Guido Rebstock vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg sowie Herr Dr. Friedrich Wilhelm Haug, Ministerialrat im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Berlin, schaute am Stand von Simba Software vorbei.

Die CeBIT war ein voller Erfolg. Michael Brhel, Geschäftsführer der Simba Computer Systeme GmbH, zieht nach der Messe eine durchweg positive Bilanz: „Unser bewährtes Standkonzept im neuen Corporate Design ist aufgegangen. Sowohl Kunden als auch zahlreiche Interessenten suchten das Gespräch mit dem Vertrieb und den Anwendungsberatern, um sich über unsere Produktneuheiten zu informieren. Besonders das Miteinander auf unserem Messestand war toll, so dass wir das Fachpublikum, trotz hoher Besucherfrequenz, sehr gut bedienen konnten und die Anzahl an vielversprechenden Kontakten zum Vorjahr deutlich steigern.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Simba Computer Systeme GmbH
Zeppelinstraße 42-44
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 45124-317
Telefax: +49 (711) 45124-49
http://www.simba.de

Ansprechpartner:
Susanne Matzat
Marketing & Presse
+49 (711) 45124-317

Die Simba Computer Systeme GmbH entwickelt seit über 25 Jahren erfolgreich Finanzsoftware für Steuerkanzleien, Unternehmen sowie kirchliche & soziale Einrichtungen und ist eines der führenden Anbieter in dieser Branche. Neben dem Hauptsitz in Ostfildern bei Stuttgart ist Simba mit Niederlassungen in Hamburg und Mainz vertreten. Die extrem leistungsfähige Datenbank Caché von InterSystems bildet die Basis der Software und unterstützt die Schnelligkeit und Leistungsstärke von Simba. Die Software basiert auf einzelnen Modulen, die individualisiert und separat oder als Komplettlösung lizenziert werden können. Dabei umfasst die Komplettlösung die Bereiche Kanzleiverwaltung, Organisation, Rechnungswesen, Jahresabschluss, Steuern, Planung & Controlling sowie Lohn & Gehalt. Alle Informationen zur Simba Computer Systeme GmbH finden Sie auf www.simba.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.