GADV entwickelt individuelle Softwarelösungen, um RFID in vorhandene Prozesse und Systeme einzubinden
Mit Industrie 4.0 und dem Internet of Things wird die automatische Steuerung von Produkten innerhalb ihres gesamten Lebenszyklus forciert. Um Produkte lückenlos und in Echtzeit verfolgen zu können, setzen Handel, Produktion und Logistik zunehmend auf RFID-Technologie. „Damit RFID optimal genutzt werden kann, erarbeiten wir für jedes Unternehmen maßgeschneiderte Schnittstellen beispielsweise zwischen ERP-System und Produktionsanlagen“, erklärt Hans-Georg Kleemann aus Marketing und Vertrieb bei der GADV – Gesellschaft für Automatisierung mit Datenverarbeitungsanlagen mbH.
Mit RFID wird der aktuelle Bearbeitungsstatus bis auf das einzelne Produkt heruntergebrochen. Die gelieferten Informationen stehen für Analysen und Auswertungen in einem QM-System, für die Produktionsplanung und -steuerung und jede gewünschte Anwendung zur Verfügung. Damit die über RFID aus den Prozessen gelieferten Informationen genutzt werden können, entwickelt Automatisierungsspezialist GADV die benötigten Schnittstellen.
GADV hat langjährige Erfahrung mit Entwicklungs-, Prüf- und Produktionsprozessen. Für die Integration von RFID werden die vorhandenen Prozesse analysiert und unternehmensindividuelle Konzepte entwickelt. Die entwickelte Anwendung greift auf die vorhandene IT-Systemlandschaft und Standardsoftware zurück und erweitert diese um wesentliche Funktionen. In Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner Balluff werden komplette Lösungen aus Software und Hardware inkl. erforderlicher Anzeige- und Bedienmasken geliefert.
Die Vorteile von RFID für Produktion und Logistik im Überblick
RFID-Technologie eignet sich besonders gut für einen durchgängigen Informationsfluss und verbessert die Verfügbarkeit von Informationen. Um Anlagen und Prozessabläufe im Unternehmen optimal zu steuern, wird eine Vielzahl an Informationen benötigt, über das Produkt selbst, den aktuellen Produktstatus, Produktgüte und Prozessfortschritt usw. Der Vorteil von RFID: Informationen werden direkt auf dem Produkt mitgeführt und können im Prozessablauf ergänzt werden. „RFID-Technologie macht flexibel und mobil und eignet sich auch für anspruchsvolle Umgebungen.“
Über Balluff:
Als global tätiger Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter mit mehr als 3.000 Mitarbeitern bietet Balluff ein komplettes Sortiment an hochwertigen Sensoren, Wegmess- und Industrial RFID-Systemen sowie Networkinglösungen für alle Bereiche der Fabrikautomation.
Weiterführende Informationen unter www.balluff.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GADV Gesellschaft für Automatisierung mit Datenverarbeitungsanlagen mbH
Schafgasse 3
71032 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 7196-0
Telefax: +49 (7031) 7196-49
http://www.gadv.de
Ansprechpartner:
Hans-Georg Kleemann
+49 (7031) 7196-52
Weiterführende Links
- Originalmeldung von GADV Gesellschaft für Automatisierung mit Datenverarbeitungsanlagen mbH
- Alle Meldungen von GADV Gesellschaft für Automatisierung mit Datenverarbeitungsanlagen mbH