Microsoft Windows 10

Pressemeldung der Firma mod IT GmbH

Windows 10 wird stark dafür kritisiert, dem Datenschutz seiner Anwender nicht besonders gut Rechnung zu tragen. Doch die Übertragung vieler Benutzerdaten lässt sich schnell unterbinden.

Anfang des Jahres lag der Marktanteil von Windows 10 bereits bei zehn Prozent, Tendenz steigend. Wie immer gibt es auch bei dieser neuen Betriebssystemversion zahlreiche Kritiker. Bei denen sind vor allem die Datenschutzeinstellungen von Windows 10 in den Fokus gerückt. Denn wer während der Installation bei allen Wahlmöglichkeiten „Übernehmen“ oder „Expresseinstellungen“ anklickt, räumt Windows 10 ziemlich weitgehende Rechte zur Übertragung von Benutzerdaten an Microsoft ein.

Allerdings verheimlicht Microsoft hier nichts. In den Datenschutzbestimmungen steht ausführlich, welche Daten von Microsoft genutzt werden. Diese Daten übermittelt Windows 10

In den Einstellungen geht es unter anderem um:

  • Personifizierungseinstellungen wie Kontobild, Hintergrund, Mauseinstellungen und Sprache
  • Namen und Einstellungen von Windows Store Apps
  • Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung
  • Webbrowser-Verlauf, Favoriten und offene Webseiten
  • Gespeicherte Apps, Websites, mobile Hotspots, WiFi-Netzwerknamen und Kennwörter.

Es ist aber kein großes Problem, die meisten dieser Datenübertragungen zu verhindern. Viele Nachteile sind nicht zu befürchten, allerdings funktionieren einige Komfort-Funktionen nicht. So kann die digitale Windows-Assistentin Cortana nicht arbeiten, wenn sie keine Daten auswerten darf. Die folgenden Informationen werden von Cortana übertragen:

  • Standort sowie Standortverlauf
  • Kurzmitteilungen und E-Mails
  • Sprachdaten für Sprechweise und Sprachbefehle
  • Nutzungsstatistiken zu Apps und Diensten
  • Browser und Suchverlauf.

Wie Sie die Datenschutzeinstellungen von Windows 10 ändern können, beschreiben wir in unserem Blogbeitrag auf der mod IT Services Site.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mod IT GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 922-0
Telefax: +49 (5561) 922-500
http://www.mod-gruppe.de

mod versteht sich als überzeugter Dienstleister und übernimmt für Kunden einen Teil ihrer betrieblichen Prozesse. Mittels Durchführung und Verantwortungsübernahme der Sekundärprozesse IT, Personal, Finanzen und Controlling sorgt mod dafür, dass sich ihre Kunden auf ihre Kernprozesse und -leistungen konzentrieren und somit eine höhere Wertschöpfung erzielen können.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.