mercaware-ERP setzt auf Telefonanlagen von NEC

Pressemeldung der Firma All for Accounting GmbH

Die Anbindung und Integration von Telefonanlagen in die ERP-Lösung mercaware und der dort abgebildeten Prozesse bietet ein sehr breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten, die die Arbeit erleichtern und effizienter gestalten. Deshalb werden bei vielen ERP-Projekten die Möglichkeiten geprüft, durch die Integration von Telefonie in die ERP-Lösung Abläufe zu vereinfachen, Zeit zu sparen und Fehlerquellen, wie Duplikate in den Stammdaten zu reduzieren. Die All for Accounting GmbH hat mit Kölbl Computer einen kompetenten und erfahrenen Partner für Telefonie gefunden.

Die generischen Schnittstellen von mercaware erlauben den Austausch von Informationen mit anderen Fremdsystemen. Dabei denken viele zuerst einmal an die Anbindung von Webshops, Barcode-Scannern oder Web-Applikationen zur Betriebsdatenerfassung (BDE). Das ist natürlich möglich. Darüber hinaus wurde im Rahmen eines Kundenprojektes durchleuchtet, was mit der Verknüpfung mit der Telefonanlage möglich ist. Dabei sind in Absprache mit dem Kunden Ideen entstanden, die die Entwickler von mercaware veranlassten, sich auf den Markt nach geeigneten Lösungen umzusehen.

Als Kriterien konzentrierte man sich hauptsächlich auf die Einsatzmöglichkeiten der Anlagen, Lauffreudigkeit, Skalierbarkeit und die Kosten. Gemessen an diesen Punkten wurden die Telefonanlagen von NEC als optimales Produkt festgestellt, wobei auch andere Marken integrierbar sind. Das Unternehmen NEC zählt seit vielen Jahren zu den weltweit größten Anbietern von Telefonlösungen. Dementsprechend existieren Lösungen von der kompakten Anlage für kleine Unternehmen bis hin zur Großlösung für Konzerne, Hotelketten und Regierungen.

Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Selbstverständlich ist es, dass die Kommunikationsdaten aus mercaware mit dem Adressbuch der Telefone automatisch synchronisiert werden. Darüber hinaus, erscheint beim eingehenden Anruf ein Popup-Fenster, das Informationen zum Anrufer anzeigt. Wenn z.B. ein Kunde anruft, wäre es möglich neben der Kundenadresse zusätzlich OP-Stand, letztes Bestelldatum oder andere Informationen anzuzeigen. Eben die Information, die der Angerufene sehen will. Darüber hinaus sind Zugangskontrollen, Geräteortung und Überwachungsfunktionen möglich.

Der Leitspruch von NEC bedeutet übersetzt: „Kommunikation ohne Kompromisse„. Die Telefonanlagen sind laut Robert Kölbl, dem Inhaber des NEC-Partners Kölbl Computer aus Spalt in der Nähe von Nürnberg, robust und laufen sehr stabil. Herr Kölbl betreut seit vielen Jahren NEC-Telefonanlagen unterschiedlicher Größe und ist begeistert von der Stabilität der Anlagen.

Durch den modularen Aufbau der Telefonanlagen, kann die bestehende Telefonanlage sehr leicht erweitert werden. Das ist vor allem hinsichtlich der Erweiterungskosten sehr attraktiv, denn die Anlage muss nicht ersetzt werden. Die Kosten selbst sind im Vergleich zu anderen professionellen Telefonanlagen mit gleicher Funktion erschwinglich. Sehr bemerkenswert wird der Kostenvorteil, wenn die TCO (Total Cost of Ownership) betrachtet werden. Insbesondere durch Veränderungen im Unternehmen bleiben die Kosten überschaubar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
All for Accounting GmbH
Auberlenstr. 13
70736 Fellbach
Telefon: +49 (711) 90657971
Telefax: +49 (711) 99325795
http://www.mercaware.de



Dateianlagen:
Die All for Accounting GmbH ist ein innovativer Stuttgarter ERP-Software Entwickler. Das Unternehmen wurde 2008 von Udo Terschanski gegründet und treibt seit bereits 10 Jahren die ERP-Software mercaware in der Entwicklung immer weiter voran, um ein stets hochaktuelles ERP-System anbieten zu können. Dieser Gründung vorausgegangen ist die jahrelange Erfahrung mit Beratungsdienstleistungen. Diese Leistungen wurden überwiegend in Form von Projekten bei der ERP-Implementierung umgesetzt. mercaware kann sowohl in der Cloud als Saas wie auch als Inhouse-Lösung von Kunden genutzt werden. Die Software ist für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Selbständige und Existenzgründer optimal geeignet. mercaware bildet die Geschäftsprozesse aus folgenden Kernbereichen ab: - Beschaffung - Auftragsabwicklung, Versand - Serienproduktion - Lagerhaltung - Buchhaltung mercaware erleichtert das Tagesgeschäft mit vielen nützlichen Erweiterungen, wie z.B. - Dokumentenverwaltung - Wiedervorlage - CRM - Mailversand oder - Excel-Export. Die standardisierten Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen bilden die Grundlage für effektives Arbeiten und sind somit ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Jede Branche hat Ihre Eigenheiten und jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen. Deswegen ist es wichtig, dass Ihre ERP-Lösung diese Punkte berücksichtigt und sich Ihren Anforderungen anpasst. Mit unserer maßgeschneiderten ERP-Lösung und den integrierten Tools im Verbund mit unseren starken Partnern realisieren wir effektives Handeln für Ihr Unternehmen. Wir verstehen uns als beratendes Unternehmen mit den Fachkompetenzen - Analyse und Standardisierung der Geschäftsprozesse - Softwareanpassung (Customizing und Programmierung) - Support Letztendlich schaffen wir für Sie als Unternehmer den flexiblen Freiraum, den Sie zum erfolgreichen und effektiven Wirtschaften benötigen. Die Philosophie des Unternehmens beruht auf dem persönlichen und fairen Umgang mit allen Beteiligten, der Individualität von Mitarbeitern und Produkten, den hohen Qualitätsansprüchen an Arbeit und Produkte sowie den einzigartigen Service-Leistungen. Immer wieder führt die All for Accounting GmbH innovative Projekte (wie zum Beispiel zuletzt die Installation von mercaware auf dem neuen Mini-Computer Raspberry Pi, dem damit kleinsten ERP-Server der Welt, im Winter 2012) durch und greift neue Technologien auf.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.