Initiative Mittelstand: On Demand – ein Vorteil für mittelständische Unternehmen

Pressemeldung der Firma PORTFORMANCE GmbH

„On Demand“ bezeichnet die Bereitstellung von Software, IT-Dienstleistungen, Computer- und Netzleistungen sowie Telekommunikationsdiensten auf Abruf. Doch was bedeutet das konkret und welche Vorteile bringt diese Art der Nutzung für kleine und mittelständische Unternehmen? Die beiden wohl bekanntesten und am weitesten verbreiteten Einsatzgebiete sind „Software-on-Demand“ (auch „Software-as-a-Service) und „Service-on-Demand“.

Software-on-Demand: Bei dieser Art der Softwarenutzung stellt der Anbieter die IT-Lösung zentral zur Verfügung und ermöglicht mehreren Kunden die Nutzung über einen Onlinezugang. Der einzelne Kunde erwirbt also keine Software, die er per Einmalrechnung bezahlt und auf seinem lokalen Server oder PC installiert, sondern mietet eine Lösung und spielt seine Daten auf den Server des Anbieters auf. Die Kosten richten sich meist nach der Laufzeit sowie dem Umfang der Nutzung. Zwei bekannte Beispiele für Software-on-Demand-Lösungen sind Amazon Web Services und Microsoft Office 365.

Service-on-Demand: Bietet ein Unternehmen einen sogenannten Service-on-Demand, stellt es einen flexiblen Service auf Abruf zur Verfügung. So stellt zum Beispiel ein Hosting-Anbieter seinen Endanwendern ein Team aus professionellen Technikern, System-Ingenieuren und Beratern bereit, welche die Kunden bei Bedarf kontaktieren können. Die Abrechnung erfolgt in Form eines Rahmenvertrags, der schnellen Service und Kostensicherheit garantiert. Oder der Kunde bezahlt nur bei Abruf, zum Beispiel für jede Stunde, die der Techniker im Einsatz ist.

„On Demand“ beim INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Immer auf der Suche nach neuen IT-Lösungen für den Mittelstand, kürt die Initiative Mittelstand auch in diesem Jahr besonders innovative Produkte mit dem INNOVATIONSPREIS-IT. Mit 38 Kategorien deckt die Auszeichnung alle Bereiche moderner IT ab – so auch „On Demand“. Die Bewerbung ist kostenfrei. Interessierte Firmen sollten sich beeilen, denn Teilnahmeschluss für den INNOVATIONSPREIS-IT ist der 10. Februar 2017.

Hier geht’s zum Bewerbungsformular.

Für weitere Einblicke folgen Sie dem INNOVATIONSPREIS-IT auf Facebook, Twitter oder XING.

 [a1]Bitte den Hyperlink http://www.imittelstand.de/innovationspreis-it/2017/anmeldung?utm_source=2016_11_Kategoriepush2017&utm_campaign=OnDemand verwenden



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PORTFORMANCE GmbH
Bahnhofstraße 7
92318 Neumarkt
Telefon: +49 (9181) 883526-0
Telefax: +49 (9181) 883526-9
http://www.portformance.com



Dateianlagen:
    • FastViewer Windows & Mac Client
Immer mehr interessante Angebote und Services stehen in der Cloud, also im Internet, zur Verfügung. Das Business in der Cloud hat sich innerhalb von kürzester Zeit zum Mega-Trend entwickelt. Die PORTFORMANCE GmbH ist der kompetente Partner für Cloud Lösungen und IT-Consulting. Wir geben DIE Innovationsgarantie und bieten die neusten IT-Trends an. Als strategische Consultants stellen wir unseren Kunden die für sie passenden Produkte, welche einen deutlichen Mehrwert bieten, bereit. Dabei sind wir auf sichere Cloud Lösungen spezialisiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.