Chronos Zeiterfassung für IBM Notes / Domino

Pressemeldung der Firma Cobalt Software GmbH

Die Chronos Zeiterfassung gehört seit mehr als 15 Jahren zu den Standardlösungen im IBM Notes Umfeld. Zahlreiche Module und Funktionen steuern alle unternehmensweiten Prozesse im Bereich Zeitwirtschaft.

Terminalsteuerung mit IBM Notes

Cobalt ist der einzige Dienstleister, der Zeiterfassungsterminals direkt mit IBM Domino Servern verbindet. Es ist weder die Anschaffung noch der Betrieb zusätzlicher Hard- oder Software erforderlich. Der Chronos Terminaldienst kommuniziert live mit dem Domino Server, ohne dabei eine messbare Last zu erzeugen. Alle Terminalbuchungen stehen sofort in der Personalabteilung zu Verfügung, Pausenregeln werden automatisch berücksichtigt, An- und Abwesenheitslisten aktualisiert, ebenso Urlaubs- und Gleitzeitkonten geführt.

Verarbeitung von Terminalbuchungen direkt in IBM Notes

Alle Buchungen sind sofort in der IBM Notes / Domino Umgebung abrufbar. Terminalbuchungen werden unverzüglich in Notes Dokumente umgewandelt und bspw. für die automatisierte Aktualisierung von Arbeitszeiten, Projektbudgets, Zeitkonten und Anwesenheitslisten herangezogen. Unterstützt werden alle gängigen Buchungsarten wie Kommen, Gehen, Pausenbeginn, Pausenende, Dienstgang und mehr.

Unterstützung von IBM Notes Client, Desktop Browser, Tablet und Smartphone

Die Chronos Zeiterfassung unterstützt neben dem IBM Notes Client auch alle gängigen mobilen Geräte und Systeme. Es ist unerheblich, ob Daten per PZE- oder BDE-Terminal, per IBM Notes Client, Browser, Smartphone oder Tablet angeliefert werden. Kunden nutzen, auch für alle mobilen Erfassungsvarianten,  ihre vorhandene Domino Infrastruktur und benötigen keine zusätzliche Hardware.

Mobile Szenarien

Es stehen bereits fertige Zeiterfassungstemplates zur Verfügung, die unterschiedliche Szenarien abdecken. Zu diesen gehören bspw. eine Start-Stop-Funktion für das Aufzeichnen von Projektzeiten, komfortable Formulare für die Erfassung von Zeiten je Mitarbeiter und Tag oder je Mitarbeiter und Woche sowie Anwendungen für die Massendatenerfassung. Auf Basis dieser Templates lässt sich jedwede Kundenanforderung rasch umsetzen. Ferner können gänzlich neue Templates im Kundenauftrag erzeugt werden.

Schnelle und leistungsfähige Lösungen durch XPages-freie Webentwicklung

Cobalt bleibt dem bewährten Ansatz treu, ganz auf die XPages- Technologie zu verzichten und liefert somit sehr schnelle und moderne Lösungen für das Web und mobile Endgeräte. Anpassungsleistungen bleiben zudem übersichtlich und aufwandsarm, neue Module sind unkompliziert und schnell erstellt.

Schnisttstellen zu ERP- und Lohnbuchhaltungssystemen

Alle erfassten Daten können über Connectoren bspw. an SAP, SAP Business ByDesign oder eine Lohnbuchhaltungslösung übergeben werden.

Funktionsübersicht

Erfassung per Notes Client, Terminal, Browser, Tablet oder Smartphone, Abwesenheitskalender, Anwesenheitsliste, Arbeitszeitmodelle, Auftragszeiterfassung, Budgetplanung, Excel Export, Fehlzeiterfassung, Gleitzeitanträge, Gleitzeitkonto, Jahresübersicht, Lohnbuchhaltung, Mehrsprachigkeit, Mitarbeiterinformation, Monatsübersicht, Projektmanagement, Projektzeiterfassung, Reisekostenabrechnung, Resturlaub, SAP-Anbindung, Mehrsprachigkeit, Terminalanbindung, Urlaubsanträge, Urlaubskonto, Workflow

Nächster Messetermin

CeBIT 2016, HALLE 5, STAND A34



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cobalt Software GmbH
Französische Str. 12
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20188-566
Telefax: +49 (30) 50898878
http://www.cobalt.de

Ansprechpartner:
Carsten Coenen
+49 (30) 20188-566



Dateianlagen:
    • Deckblatt A4


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.