Effektive PEGASOS ECM-Lösungen für das Gesundheitswesen auf der conhIT

Pressemeldung der Firma Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH

Marabu, der Spezialist für das Enterprise Content Management im Gesundheitswesen, präsentiert auf der diesjährigen conhIT vom 19. bis 21. April in Berlin sein ganzheitliches Informationsmanagementsystem PEGASOS für die Medizin und Verwaltung. Im Fokus stehen dabei die Ausweitung der unterstützten IHE-Profile für den standardisierten Dokumenten- und Datenaustausch sowie ein erster Ausblick auf das Major Release PEGASOS 7. Auf dem Stand D-107 in Halle 2.2 informieren die Marabu-Experten außerdem rund um die Themen multimediales Universalarchiv und dokumentenbasiertes Prozessmanagement.

Für eine erfolgreiche Patientenbehandlung müssen heute eine Vielzahl von medizinischen Geräten und IT-Systemen innerhalb eines Krankenhauses und auch einrichtungsübergreifend zusammenwirken. Das PEGASOS ECM-System fungiert dabei als Informationsdrehscheibe und wird zum Medical Information Broker. Dokumente und Daten werden herstellerunabhängig und standardisiert im PEGASOS Universalarchiv zusammengeführt und den berechtigten Mitarbeitern strukturiert in einer digitalen Patientenakte zur Verfügung gestellt. Durch die Umsetzung der IHE-XDS-Profile können auch externe Patientendokumente integriert sowie eigene Dokumente extern bereitgestellt werden. Neu ist die Unterstützung von IHE-Contentprofilen, durch die PEGASOS auch CDA-Dokumente standardisiert erzeugen, anzeigen und weitergeben kann. Mit dem PEGASOS Medical Information Broker sind Krankenhäuser bereit für ein vernetztes Gesundheitswesen.

Auch im Bereich der Verwaltung unterstützt PEGASOS ein ganzheitliches Informationsmanagement. Ob Eingangsrechnungsverarbeitung, Vertrags-, Qualitäts- oder MDK-Management – im PEGASOS ECM-System werden sämtliche Dokumente und Daten revisionssicher langzeitarchiviert und in digitalen Akten zentral zur Verfügung gestellt. Die Arbeitsprozesse können mit umfangreichen Dokumentenmanagement- und Workflowfunktionen spürbar erleichtert und beschleunigt werden. So gelingt der Spagat zwischen qualitativ hochwertiger Patientenversorgung und effizientem Wirtschaften.

Für PEGASOS-Anwender dürfte außerdem die Vorschau auf das neue Major Release PEGASOS 7 interessant sein, welches Ende des Jahres veröffentlicht werden soll. Vereinbaren Sie am besten gleich Ihren persönlichen Beratungstermin auf dem Marabu-Messestand.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH
Bessemerstraße 82
12103 Berlin
Telefon: +49 (30) 300925-0
Telefax: +49 (30) 300925-25
http://www.marabu-edv.de/

Ansprechpartner:
Sandra Hanke
+49 (30) 300925-16



Dateianlagen:
    • IHE-konformes PEGASOS ECM für Medizin und Verwaltung
Die Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH gehört zu den führenden Softwareherstellern im Gesundheitsmarkt. Im Mittelpunkt der Softwareentwicklung stehen die Bereiche Archivierung, Dokumenten- und Prozessmanagement – kurz Lösungen für das Enterprise Content Management (ECM). Seit 1991 realisiert das mittelständische Unternehmen praxisorientierte, prozessbezogene Lösungen und bietet ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot. Mit seinem Portfolio verfolgt Marabu konsequent die Zielsetzung, professionelle und einfach zu bedienende Lösungen für ein effizientes und ganzheitliches Informationsmanagement bereitzustellen. Dabei wird besonderer Wert auf den Einsatz zeitgemäßer, standardisierter Technologien und eine hohe Integrationsfähigkeit des Systems gelegt. Die Kunden erhalten passgenaue Lösungen, um die Prozesse in ihrem Unternehmen nachhaltig zu optimieren. Zu den Kunden zählen gleichermaßen kleine medizinische Einrichtungen, Krankenhäuser, mehrere Standorte umfassende Klinikverbünde sowie Unternehmen aus Industrie, Handel und Verwaltung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.