Wie Sie sich vor Crypto-Trojanern schützen!

Pressemeldung der Firma mod IT GmbH

Was ist Ransomware?

Ransomware ist ein Überbegriff für Schadprogramme, die einen Zugriff auf Daten des gesamten Computersystems sowie der Netzlaufwerke unmöglich machen. Die Malware verschlüsselt Ordner, Verzeichnisse und Laufwerke, sogar Cloud-Zugänge, wenn Sie zum Beispiel Ihren One-Drive-Zugang auf dem Desktop gespeichert haben. Das Ziel ist es, mit der Entschlüsselung oder Freigabe der Daten ein „Lösegeld“ zu erzwingen. Nach heutigem Stand müssen Zahlungen per Bitcoin, Paysafecard oder Ukash vorgenommen werden. Erst vor wenigen Tagen bezahlte ein Krankenhaus in Los Angeles Bitcoins im Wert von 15.000 Euro. Der Leiter des Krankenhauses gab an, das sei der schnellste und effizienteste Weg gewesen, die Verschlüsselung aufzuheben. Ein Trugschluss, wie sich oft herausstellt.

Auf welchen Wegen können Sie sich Ransomware einhandeln?

Ransomware kann über viele verschiedene Wege auf das System gelangen, hierbei unterscheidet sich das Vorgehen nicht von einem Computervirus. Diese Wege sind unter anderem E-Mail-Anhänge, das Ausnutzen von Sicherheitslücken in Webbrowsern oder die Verwendung von fremden Datenträgern.

Dabei werden z. B. E-Mails versandt, die vorgeben, eine im Anhang befindliche ZIP-Dateien enthalte eine Rechnung über bestellte Ware. In diesem Anhang befinden sich dann Word-Dokumente, PDF-Dateien oder Javascripts, die beim Öffnen im Hintergrund die Schadsoftware installieren. Auch ein weiterer Versand der schädlichen E-Mail an das gesamte Adressbuch des Betroffenen ist möglich, so dass die Schadsoftware nicht nur von unbekannten Absendern kommt, sondern auch aus scheinbar vertrauenswürdigen Quellen. Ein weiterer Weg wie Ransomware auf Ihr System gelangen kann, ist über kompromittierte Webseiten. Hier wird durch das Aufrufen der Webseite im Browser automatisch und unbemerkt die schädliche Software installiert – und meist bekannte Sicherheitslücken gezielt ausgenutzt.

Wie Sie bemerken, dass Ihre Rechner betroffen sind und wie Sie diese schützen können, erfahren Sie über den unten stehenden Link.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mod IT GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 922-0
Telefax: +49 (5561) 922-500
http://www.mod-gruppe.de

mod versteht sich als überzeugter Dienstleister und übernimmt für Kunden einen Teil ihrer betrieblichen Prozesse. Mittels Durchführung und Verantwortungsübernahme der Sekundärprozesse IT, Personal, Finanzen und Controlling sorgt mod dafür, dass sich ihre Kunden auf ihre Kernprozesse und -leistungen konzentrieren und somit eine höhere Wertschöpfung erzielen können.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.