meet & discuss 2016: Westcon lädt zum Networking in Frankfurt, Hamburg und Berlin

Pressemeldung der Firma Westcon Group Germany GmbH

Westcon Deutschland, Value Added Distributor (VAD) führender Security-, Collaboration, Netzwerk- und Datacenter-Technologien, setzt seine erfolgreiche Eventreihe „meet & discuss“ mit Veranstaltungen in Oberursel/Frankfurt (07.04.), Hamburg (12.04.) und Berlin (14.04.) fort. Als zwanglose Kommunikationsplattform führen die Events IT-Security-Hersteller mit Systemhäusern aus den jeweiligen Regionen zusammen und stellen so einen regen fachlichen und persönlichen Austausch sicher.

„Im Tagesgeschäft ist es selbst für Experten manchmal schwierig, in allen Bereichen der IT-Security up to date zu bleiben. Bei den Meet & Discuss-Events kommen unsere Kunden einfach und schnell wieder auf den aktuellen Stand – und haben die Möglichkeit, neue Kontakte zu Kollegen aus der Region zu knüpfen“, erklärt Robert Jung, General Manager bei Westcon Deutschland. „Das zwanglose Veranstaltungskonzept geht sehr gut auf. Statt einem festen Vortragsprogramm zu folgen, geben wir den Teilnehmern die Gelegenheit, einander kennenzulernen und über ihre konkreten Projekte zu sprechen. So hat schon manche erfolgreiche Partnerschaft ihren Anfang genommen.“

Sieben renommierte Security-Herstellerpartner anwesend Die Veranstaltungen beginnen jeweils gegen 18:00 Uhr mit einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der anwesenden Herstellervertreter und der Mitarbeiter von Westcon. Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen und danach haben die Teilnehmer Zeit zum Gedankenaustausch und Networking. An allen drei Abenden werden Ansprechpartner der Hersteller Blue Coat, Check Point, F5 Networks, FireMon, Juniper Networks, Palo Alto Networks und Trend Micro vor Ort sein.

Die Termine im Überblick

 07. April 2016 Oberursel/Frankfurt Kraftwerk Oberursel

 12. April 2016 Hamburg BistroKitchen 53°Nord

 14. April 2016 Berlin Brasserie am Gendarmenmarkt

Die Teilnahme an den Events ist für Kunden von Westcon kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt online unter http://de.security.westcon.com/content/events/meet-and-discuss-april.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Westcon Group Germany GmbH
Kaiserin-Augusta-Allee 113
10553 Berlin
Telefon: +49 (30) 34603-0
Telefax: +49 (30) 34603-399
http://www.comstor.de



Dateianlagen:
    • Logo - Comstor | Westcon Group Germany GmbH
Comstor ist ein Unternehmen der Westcon Group und der weltweit führende Spezialdistributor für Cisco sowie für Lösungen im Bereich Netzwerk, Sicherheit, Mobilität und Konvergenz. Als Cisco fokussierter Distributor im Kreis führender Hersteller und Lösungsanbieter versteht sich die Comstor Berlin als Value Added Distributor und bietet daher neben dem Handel von IT-Equipment auch zusätzliche Dienstleistungen - Schulungen, technischen Support oder Installationsservices - um Ihren Mehrwert zu steigern. Innovation und Qualität sind der Maßstab für unser Produktportfolio und Ihren Geschäftserfolg. Strikte Partnerorientierung ist unsere Devise, erstklassige Logistik selbstverständlich. Nutzen Sie daher unsere langjährige Erfahrung und Expertise im und am IT-Markt, unsere Vertriebs- und technischen Trainings, unsere Marketingunterstützung als auch die breitgefächerte Dienstleistungspalette unseres Professional Service Teams. Verbessern Sie Ihr Markt-Insiderwissen mit unserer Unterstützung und erzielen Sie höhere Erlöse und Margen durch den Verkauf umfassender Lösungen. Comstor Image Video - Jetzt anschauen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.