KeepTool 12 mit verbesserten Funktionen und in kostenloser Edition

Pressemeldung der Firma KeepTool GmbH

KeepTool erleichtert seit fast 20 Jahren Entwicklern, Datenbankadministratoren sowie Endanwendern Arbeit und Umgang mit Oracle. Um immer die neueste Oracle-Datenbankversion zu unterstützen, bietet KeepTool 12 jetzt vollen Support für Oracle 12c. Außerdem wurde die Unterstützung für Oracle Spatial weiter ausgebaut und ein neues, bedienerfreundliches Erscheinungsbild erleichtert die Nutzung. Ab der aktuellen Version wird KeepTool Free Endanwendern als kostenfreie Edition für die Beobachtung und Auswertung von Datenbankdaten zur Verfügung gestellt. Neben der Software erhalten Anwender zukünftig ein Jahr Wartung inklusive.

KeepTool gilt als Schweizer Taschenmesser für alle administrativen und programmiertechnischen Aufgaben rund um Oracle. Sämtliche Oracle-Features werden voll unterstützt; Anregungen von Anwendern dabei kurzfristig aufgegriffen und umgesetzt.

Die Software ist selbsterklärend, die Nutzung einfach – wer Oracle kennt, findet sich sofort zurecht, auch ohne Handbuch. Der intuitive Umgang mit der Benutzeroberfläche wurde auch in der aktuellen Version weiter verbessert. Das neue Erscheinungsbild mit Schaltflächen im Material-Design vereinfacht die Bedienung für den Anwender.

Passgenaue Editionen für verschiedene Anforderungen

– KeepTool Professional umfasst das Entwicklungs- und Administrationstool Hora mit den ergänzenden Tools SQL Editor, HTML Documentation Generator und Reverse DDL Engineer. Hora bietet nützliche Funktionen zum Umgang mit räumlichen Daten. In KeepTool 12 wurde die Unterstützung für Oracle Spatial weiter ausgebaut. Im Data Content gibt es jetzt die Möglichkeit, die Geometriedaten über eine eingebettete OpenStreetmaps-Kartendarstellung anzuzeigen.

– KeepTool Enterprise enthält alle Tools der Professional Edition und zusätzlich den ER Diagrammer, den PL/SQL Debugger und DB Compare.

– KeepTool Free ist die Einstiegsversion für Endanwender ohne spezielles Oracle-Know-how, die einfache Abfragen und Berichte generieren wollen. Seit Version 12 ist KeepTool Free kostenlos.

Breite Kompatibilität und flexibles Lizenzmodell

Alle Editionen von KeepTool 12 sind kompatibel mit Windows 7, 8.1 und 10 sowie den entsprechenden Serverversionen 2008 Release 2, 2012, 2012 Release 2 und 2016. Der Server für die Verwaltung der Netzwerklizenzen kann darüber hinaus auch unter MacOS bzw. Linux betrieben werden. Alle Editionen gibt es als 32- und 64-Bit Versionen.

Mit KeepTool sind auch der Datenimport aus und der Datenexport in zahlreiche Formate, wie z. B MS-Excel, CSV, MS-Access, XML, KML möglich.

Beim Erwerb von Lizenzen werden Mengenrabatte von 20 % bei einer Bestellung ab 5 Lizenzen bzw. 30 % ab 10 Lizenzen eingeräumt. Alle Lizenzen sind sowohl als Netzwerk- als auch als Workstation-Lizenz verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KeepTool GmbH
Schützallee 118
14169 Berlin
Telefon: +49 (1803) 533786
Telefax: +49 (1803) 533787
http://www.keeptool.com

Ansprechpartner:
Holger Heidenbluth
Geschäftsführer
+49 (1803) 5337-86



Dateianlagen:
    • Darstellung von Geometriedaten über eingebettete OpenStreetmaps-Karten direkt im Data Content von KeepTool 12
Seit Gründung 1997 entwickelt und vertreibt die KeepTool GmbH als einziger Anbieter in Deutschland Tools für Oracle-Entwickler, Datenbankadministratoren und Endanwender weltweit. Der Weiterentwicklung der Oracle-Datenbank folgend, werden immer die neuesten Features berücksichtigt. In die Entwicklung fließen auch immer Kundenwünsche aus der Praxis mit ein. Weiterführende Informationen unter www.keeptool.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.