Gewinner des Best Paper und Best Poster Awards bekannt gegeben
Die Comsol Multiphysics GmbH gibt heute bekannt, dass die Präsentationen der COMSOL Conference 2015 online verfügbar sind. Die „COMSOL Conference 2015“, als größte Veranstaltungsreihe zum Thema multiphysikalische Simulation, hat weltweit tausende Ingenieure, Forscher und Designer zusammengebracht, um sich über ihre Erfahrungen mit dem Einsatz der COMSOL Multiphysics® Software und des darin enthaltenen Application Builders in multiphysikalischen Simulationen und kundenspezifisch erstellten Applikationen auszutauschen. Die Teilnehmer reichten über 750 anwendungsbezogene Paper, Poster und Präsentationen ein, die Einblicke in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie in bewährte Vorgehensweisen in den Bereichen Elektrik, Mechanik, Strömungsmechanik und chemische Verfahrenstechnik geben. Die Präsentationen sind unter www.comsol.de/2015-user-presentations verfügbar.
Best Paper und Best Poster Awards
Die beeindruckendsten Arbeiten der Konferenzteilnehmer in Grenoble über ihre F&E Projekte und Anwendungsentwicklungen wurden mit Best Paper und Best Poster Awards ausgezeichnet, darunter:
Best Paper Award Gewinner:
„Modeling of Transport Phenomena in Laser Welding of Steels“, von A. Métais1, S. Matteï2, I. Tomashchuk2 und S. Gaied1 von 1[i]ArcelorMittal, Montataire, Frankreich und vom 2Laboratoire Interdisciplinaire Carnot de Bourgogne (ICB), Université Bourgogne Franche-Comté, Frankreich.[/i]
„PEM Fuel Cell Using Equation Based Simulation“, von J. Blackburn und N. McCartney vom National Physical Laboratory, London, UK.
„The Virtual Aquarium: Simulations of Fish Swimming“, von M. Curatolo[i] vom Department of Engineering, Università Roma Tre und L. Teresi vom Department of Mathematics and Physics, Università Roma Tre, Rom, Italien.[/i]
Best Poster Award Gewinner:
„Modeling an Ejector for Hydrogen Recirculation in a PEM Fuel Cell“, von Xavier Corbella1, Ricardo Torres2, Joan Grau2 und Miguel Allué3, von der 1[i]Escola Universitària d’Enginyeria Tècnica Industrial de Barcelona (Universitat Politècnica de Catalunya), Barcelona, Spanien, vom 2Fluid Mechanics Department (Escola Universitària d’Enginyeria Tècnica Industrial de Barcelona – Universitat Politècnica de Catalunya), Barcelona, Spanien, und vom 3Institut de Robòtica I Informàtica Industrial (Consejo Superior de Investigaciones Científicas – Universitat Politècnica de Catalunya), Barcelona, Spanien.[/i]
„Loudspeaker Simulations in a Car Cabin“, von F. Malbos von Harman France, Paris, Frankreich und M. Bogdanski sowie M. Strauss von Harman Becker Automotive Systems, Straubing, Deutschland.Alle mit einem Award ausgezeichneten Anwenderbeiträge aus Boston (USA), Grenoble, (Frankreich), Pune (Indien) und Beijing (China) sind auf der COMSOL Webseite unter www.comsol.de/2015-user-presentations/award-winners verfügbar.
Darüber hinaus wurden die Daten und Orte für die diesjährige COMSOL Conference 2016 Reihe bekannt gegeben. Wie auch in den vergangenen Jahren findet die Konferenzreihe weltweit an unterschiedlichen Orten statt:
Boston, USA: 7.-9. Oktober
München, Deutschland: 12.-14. Oktober
Bangalore, Indien: 20.-21. Oktober
Curitiba, Brasilien: 20.-21. Oktober
Shanghai, China: tbd
Taipei, Taiwan: 11. November
Seoul, Süd-Korea: 25. November
Tokyo, Japan: 9. Dezember
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
COMSOL Multiphysics GmbH
Robert-Gernhardt-Platz 1
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 99721-0
Telefax: +49 (551) 99721-29
http://www.comsol.de