MobileIron präsentiert ganzheitliche mobile Security- und Productivity-Lösungen auf der CeBIT 2016

Pressemeldung der Firma MobileIron

Die Mobilisierung der Geschäftsprozesse ist in vielen Unternehmen und Organisationen in vollem Gange. Diese mobile Transformation erfordert nicht zuletzt auch einen Paradigmenwechsel in der IT-Security: weg von Einzelmaßnahmen und hin zu ganzheitlichen Konzepten, die Gerätesicherheit, AppSecurity und Dokumenten- und Inhalte-Schutz als Gesamtaufgabe definieren. Der weltweit führende Mobile Security-Spezialist MobileIron (NASDAQ: MOBL) und seine Technologie- und Implementierungspartner werden auf der CeBIT 2016 den Fachbesuchern Lösungen für die Arbeits- und Unternehmensprozesse von Morgen präsentieren (Halle 4, Stand A24).

„Die digitale Transformation ist da.“ Unter diesem Motto steht die CeBIT vom 14. März bis 18. März 2016 auf dem Messegelände in Hannover. Mit dabei ist auch dieses Jahr der Enterprise Mobility Management Hersteller MobileIron und viele seiner Technologie- und Implementierungspartner.

MobileIron hat seit seiner Gründung vor nun fast zehn Jahren die digitale Transformation begleitet und maßgeblich die Sandbox-orientierten mobilen Betriebssystem-Konzepte geprägt, die immer mehr zum neuen Standard werden. Windows 10 ist dafür ein besonders markantes Beispiel.

Schutz von Dokumenten & Daten (MCM) steht im Fokus

Mittlerweile vertrauen weltweit über 10.500 Unternehmen auf die Software von MobileIron, und das letzte Quartal 2015 hat das Unternehmen mit einem Rekordergebnis beendet. So entwickelte sich das Unternehmen in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Anbieter in Sachen Mobile Security weiter. Das Marktforschungsunternehmen Experton Group sieht in seinem „Security Vendor Benchmark 2016“ MobileIron als führenden Anbieter in den Segmenten „Mobile Security“ und „Data Leakage Prevention“ im Mobilbereich. Längst gehe es nicht mehr nur um die Sicherheit der mobilen Endgeräte allein, so die Experton Group, sondern um den ganzheitlichen Schutz von mobil verfügbaren Inhalten. „MobileIron hat das klassische MDM, MAM, MCM-Portfolio erweitert. Das umfangreiche Security Portfolio ist über Lösungen wie Per-App VPN und eine eigene App-Wrapping Lösung auf den Schutz von Inhalten fokussiert“, erklärt die Experton Group.

Für diese Ausrichtung auf den Schutz von (mobilen) Inhalten steht beispielsweise das MobileIron-Modul Docs@Work. Und auch im Bereich Mobile App Management und Mobile App Security bietet der Mobile IT-Pionier führende Technologien an, wie zum Beispiel App-Audits zusammen mit den Partnern Mediatest Digital, Fraunhofer SIT und Appthority.

Appthority wird auch auf dem CeBIT-Stand von MobileIron präsent sein, ebenso wie die folgenden Partner:

TeamWire: Secure Enterprise Messaging made in Germany; AppConnect-Partner mit seiner Enterprise Messaging App

Samsung: OEM-Partner im Bereich Security; Samsung Knox for AppConnect, vor allem für stark regulierte Branchen

Check Point: ServiceConnect-Partner, führend im Bereich VPN und Netzwerksicherheit; Integration für mobile Geräte

Accellion: AppConnect-Partner; führend im Bereich Filesharing

Lookout: AppConnect-Partner, Mobile Application Management, App Security

EBF: Reseller- und AppConnect-Partner mit dem EBF-Connector

BFI: Reseller und Integrationspartner

ORBIT: Reseller und Integrationspartner

isec7: Reseller- und AppConnect-Partner mit der Lösung Mobility for SAP

Appthority: ServiceConnect-Partner, App Audit, App Security mit leistungsfähigem Mobile App Risk Management

Der MobileIron-Stand in Halle 4, A24, bietet als Marketplace, die Möglichkeit sich sowohl MobileIron als auch die Technologiepartnerlösungen anzuschauen und demonstrieren zu lassen.

Kunden und Interessenten:

Vereinbaren Sie einen Termin mit MobileIron oder einem MobileIron-Partner! Für die Terminplanung wenden Sie sich bitte an Herrn Dominik Podolsky unter dpodolsky@mobileiron.com.

Presse:

Journalisten können ab sofort einen Termin für ihr persönliches Gespräch mit MobileIron vereinbaren bei Marina Baader unter marina.baader@presse-seitig.de. Es stehen Ihnen folgende Gesprächspartner zur Verfügung:

Stratos Komotoglou, Senior Manager EMEA Product Marketing bei MobileIron

Peter Machat, Director DACH und EE bei MobileIron

Christof Baumgärtner, Vice President Sales Central, Northern and Eastern Europe, Middle East and Africa bei MobileIron



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MobileIron
Balanstraße 73, Haus 8
81541 München
Telefon: +49 (89) 12503644-0
Telefax: +49 (89) 12503644-9
http://www.mobileiron.com

MobileIron (NASDAQ: MOBL) bietet Unternehmen weltweit die sichere Grundlage, erfolgreiche Mobile First Organisationen zu werden. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.mobileiron.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.