Angepasste Bedienlogik für Industrie 4.0

Pressemeldung der Firma commsult AG

Stuttgart 08. März 2016: Auf der LogiMAT 2016 , der Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in Stuttgart,präsentiert die commsult AG mit Ontego ihre Lösung für mobile Datenerfassung (Halle 6, Stand G06 und Halle 6 bei Zebra am Stand A25) mit angepasster Bedienlogik. Erstmals finden die Messebesucher die Software Ontego auf zwei Ausstellungsflächen.

In Kooperation mit dem Endgeräte Hersteller Zebra Technologies geben die Fachleute von commsult einen Ausblick auf das Arbeiten mit Neuentwicklungen wie dem Zebra TC8000, einem Industrie-Handheld der neuen Generation, das die Prozessanforderungen von Industrie 4.0 erfüllt. Die in die Handhelds der neuen Generation integrierten Scanner sind Voraussetzung für leichte, funktionierende Logistik beispielsweise bei der Intralogistik oder Versandkontrolle sowie Bestandsverwaltung

Neu sind auch die großen, gut lesbaren Eingabefelder und Buttons, die über Berührung bedient werden. Diese oberflächen¬spezifischen Vorgaben verkürzen die Einarbeitungszeit für den mobilen Nutzer, da die Unterschiede zwischen der Bedienung des privaten Smartphones zum Industrie-Handheld nur noch marginal sind.

Ontego funktioniert als Mobility-Platform auf allen mobilen Endgeräten, egal ob diese mit Android oder Windows arbeiten. Mit der zehnjährigen Erfahrung aus über 120 SAP-Mobility-Projekten bleibt commsult mit Ontego weiterhin einer der führenden Anbieter für mobile Prozess-Software im Umfeld von SAP und anderen ERP-Herstellern. „Es zeichnet sich allerdings das Ende für das am häufigsten verwendete Betriebssystem für industriell genutzte Mobilcomputer, das Windows Embedded Handheld 6.5 (WEH 6.5), ab. Microsoft stellt den Support ein. Mittlerweile bietet Android erhebliche Vorteile gerade für Industrie 4.0, besonders wenn es um Investitionsentscheidungen für die nähere Zukunft geht“, schätzt Christian Huthmacher, Vorstand der commsult AG in Potsdam.

www.commsult.de

www.ontego.de/lagerlogistik

www.ontego.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
commsult AG
Lindenstraße 6
14467 Potsdam
Telefon: +49 (331) 730730
Telefax: +49 (331) 7307399
http://www.commsult.de

Ansprechpartner:
Kathleen Koch
Marketing
+49 (331) 73073-35



Dateianlagen:
    • ERP-Mobility in der Intralogistik jetzt auch mit Android
Die commsult AG mit Sitz in Potsdam steht seit ihrer Gründung im Jahr 2000 für innovative und leistungsfähige Softwarelösungen und ist mit seiner Mobility Plattform "Ontego" einer der führenden Dienstleister im Bereich der Mobilisierung von SAP und allen anderen ERP-Systemen. Mit Ontego optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse innerhalb unterschiedlichster Bereiche: von Getränkelogistik, über Lagerlogistik, Produktion, Versand, bis hin zu Service und Instandhaltung, sowie CRM und Vertrieb. Mit unseren Ontego Lösungen für Ihre mobilen Unternehmensprozesse lassen sich Ihre komplexen Vorgänge einfacher, wirtschaftlicher und moderner gestalten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.