Consulting4IT auch 2015 umsatzstärkster deutscher Nexthink Partner

Pressemeldung der Firma Nexthink S.A.

Im zweiten Jahr in Folge hat die Consulting4IT GmbH 2015 die Erwartungen von Nexthink als Partner hinsichtlich Umsatz und Qualität der Zusammenarbeit in Deutschland übertroffen. Dafür verleiht Nexthink dem Systemintegrator erneut den höchsten Partnerschaftsstatus Platinum.

Absoluter Umsatz, Umsatzsteigerung, Neukundengenerierung, Ausbau von Bestandskunden, Know-how des Partners zu End-User Analytics und der Nexthink-Software, Proaktivität und Qualität der Zusammenarbeit – das sind die Kriterien, nach denen Nexthink seine Partner alljährlich neu einstuft. An die sehr guten Ergebnisse von 2014 konnte Consulting4IT anknüpfen und erhält als erfolgreichster Nexthink Partner in Deutschland erneut den Platinum-Status. Das ist der höchste Partnerstatus, der im Rahmen des Partnerprogramms von Nexthink verliehen wird.

Tim Pollard, Executive Vice President Sales bei Nexthink, kommentiert:
„2015 war wieder ein fantastisches Jahr für Nexthink – ganz besonders für unser deutsches Business. Consulting4IT ist mit uns gewachsen und hat zum wiederholten Mal in Bezug auf Umsatz, Wachstum und vor allem Kundenzufriedenheit seine Ziele übererfüllt. Wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Consulting4IT und natürlich auf weiterhin bzw. noch mehr begeisterte Kunden.“

„Client Analytics ist einer der Wachstumsmärkte der Zukunft. Das Thema wird in wenigen Jahren so selbstverständlich sein wie Server-Monitoring heute“, prognostiziert Mirko Oesterhaus, vertrieblicher Geschäftsführer der Consulting4IT. „Wir sind froh, dass wir diesen Markt mit unserem Partner Nexthink frühzeitig besetzen konnten. In Nexthink haben wir einen Softwarehersteller gefunden, der unsere Kunden funktional und mit hoher Qualität begeistert.“

Der Markt für Client Analytics boomt. Gemäß einer Studie* des Marktforschungsunternehmens MarketsandMarkets wird sich der weltweite Markt für IT-Operations Analytics von 2,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015 auf 9,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 erhöhen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 35,2 Prozent.

Gemeinsame Kunden bestätigen die erfolgreiche Zusammenarbeit von Nexthink und Consulting4IT. Marius Förster, Manager Operative IT beim gemeinsamen Kunden s.Oliver, kommentiert: „Mit Nexthink IT Analytics können wir endlich Performance-Probleme aus Endanwendersicht diagnostizieren. Eine eindeutige Klassifizierung von Incidents ermöglicht uns eine effektive Reaktion. Damit sind wir nicht mehr auf vage Fehlerbeschreibungen unserer Endanwender angewiesen, sondern können nun mit empirischen Daten ein verlässliches Incident Management gewährleisten. Außerdem ist durch eine Verwertung gewonnener Daten proaktives Handeln möglich geworden.“

*Quelle: „IT Operations Analytics Market by Application (Real-time log analytics, Application performance management, Infrastructure management, Network and security management, and others), by Technology/Tool, by Deployment model, by Organization size, by Vertical and by Region – Global Forecast to 2020,“ published by MarketsandMarkets[



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nexthink S.A.
Parc Scientifique, PSE-D
1015 Lausanne
Telefon: +41 (21) 69384-35
Telefax: +41 (21) 69384-34
http://www.nexthink.com



Dateianlagen:
    • Logo - Nexthink S.A.
Nexthink liefert die fortschrittlichste, intelligenteste und bewährteste Lösung für Echtzeit-Monitoring, Darstellung von Zusammenhängen und Ursachenanalyse bei Fehlern und Problemen für alle IT-Infrastrukturkomponenten aus der Perspektive des Anwenders. Die einzigartige Nexthink Lösung hilft IT-Verantwortlichen, ihre Infrastruktur durch die Augen des Anwenders zu sehen und damit schneller und besser zu Ergebnissen zu gelangen, strategische Transformationsprojekte erfolgreicher und sicherer durchzuführen und die Endbenutzererfahrung zu verbessern. Nexthink ergänzt und erweitert traditionelle Application Performance Management (APM) Lösungen für Netzwerk und Server, Helpdesk Anwendungen, Arbeitsplatzmanagement- und Sicherheitswerkzeuge und erleichtert ITIL basierte Change- und Release-Management-Prozesse. Nexthink unterstützt große und mittelständische Unternehmen sowie Verwaltungen weltweit über ein bewährtes Kooperationsmodell mit führenden Geschäftspartnern in über 30 Ländern. Nexthink® ist ein privat geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Lausanne, Schweiz, und ein eingetragenes Warenzeichen der Nexthink S.A.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.