Das Netzwerk der Initiative Mittelstand

Pressemeldung der Firma Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)

So langsam wird es spannend, denn am Freitag endet die Bewerbungsfrist für den INNOVATIONSPREIS-IT 2016! Unternehmen, die sich noch bis 26.02.2016 bewerben, steht eine Vielzahl an Plattformen zur Verfügung, über die sie Interessenten, Investoren und eine breite Öffentlichkeit auf sich aufmerksam machen können.

Geballte Medienpower für innovative Ideen

Im Zentrum steht dabei das Netzwerk der Initiative Mittelstand – von imittelstand.de über die Webseite des [url=http://www.imittelstand.de/innovationspreis-it/2016]INNOVATIONSPREIS-IT[/url] bis hin zu relevanten Fach- und Branchenportalen wie MIT-Blog, Aktiv-Verzeichnis und ititpro.de. Über die Direktinformationsdienste Brennpunkt Mittelstand, it-ZEITUNG und Sales & Marketing erreicht die Initiative zudem interessierte Fach- und Führungskräfte des Mittelstands unmittelbar per Mail. Für Kommunikation ganz ohne Streuverluste.

Für große Reichweite sorgt außerdem der größte Pressedienst für IT- und Technologiethemen, die PresseBox. Weitere IT-Medien und Eventpartner wie die IT-Szene München, die TechnologieAllianz e.V., der IT&Media FUTUREcongress, innovation 2016, das TechnologieZentrumDortmund und Powering the Cloud stehen den Unternehmen zur Seite. Projektwerk, unternehmer.de, für-Gründer.de und die founderio GmbH gehören außerdem dazu. Besonders spannend für Teilnehmer aus den Bereichen CRM, E-Commerce, Online Marketing und Social Media dürften zudem die Partner t3n, Internet World, SMX München und Online Marketing Rockstars sein.

Weitere Details gibt es online auf http://www.imittelstand.de/innovationspreis-it/2016/medienpartner.html.

Jetzt schnell bewerben

„THINK. INNOVATION.“ – unter diesem Motto können noch bis Freitag, den 26.02.2016 (24 Uhr) innovative IT-Produkte für den Mittelstand eingereicht werden. Die Bewerbung ist kostenfrei:



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)
Lorenzstr. 29
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.IMittelstand.de



Dateianlagen:
Die Initiative Mittelstand ist eine Interessengemeinschaft aus Branchenkennern, Wissenschaftlern, IT-Experten und Fachredakteuren, deren oberste Prämisse die kompetente und tatkräftige Unterstützung mittelständischer Unternehmen ist. Jährlich verleiht sie den INNOVATIONSPREIS-IT für die mittelstandsgeeignetsten IT-Lösungen. Zudem informiert sie seit 2003 alle registrierten Mitglieder konstant über die neuesten Technologien, berät sie kompetent bei der Auswahl geeigneter IT-Lösungen und bringt Licht ins Dunkel der Fach- und Wissenschaftssprache. Dies geschieht zum einen 14-tägig über ihr Sprachrohr, den reichweitenstarken Direkt-Informationsdienst Brennpunkt Mittelstand, der pro Ausgabe 30.000 Führungskräfte erreicht. Zudem veröffentlicht sie auf ihrer Homepage www.imittelstand.de regelmäßig mittelstandsrelevante Top-Themen. Zusammen mit dem Unternehmensportal Aktiv-Verzeichnis bildet die Initiative ein multifunktionales Netzwerk für mittelständische Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.