E-Procurement@Scheer ‒ Self Service Procurement mit optimiertem Katalogsystem nutzen

Die Scheer GmbH zeigt Best Practice Lösungen für effizientes Beschaffungs- und Lieferantenmanagement sowie übergreifende Prozessintegration

Pressemeldung der Firma Scheer GmbH

Anlässlich der BME-eLÖSUNGSTAGE 2016 in Düsseldorf, präsentiert die Scheer GmbH eine ganzheitliche E-Procurement Lösung, die den kompletten Prozess der operativen Beschaffung umfasst.

Die Lösung basiert auf Scheer BPaaS, SAP ERP/SRM und dem „Scheer Catalog“, einem flexiblen und schnell zu implementierenden Katalogmanagementsystem. Sie wird ergänzt durch ein umfangreiches Beratungsangebot rund um die Themen Katalogmanagement, Self Service Procurement sowie Lieferantenmanagement.

Anwender erzielen mit der E-Procurement Lösung nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch maßgeschneiderte Prozesse für die jeweilige Situation des Einkaufs. Bewährte Schablonen ermöglichen sofort einsetzbare Anwendungsszenarien und damit einen schnellen Return on Invest. Die nahtlose Bestellabwicklung erfolgt komfortabel durch die Integration über vorbereitete Schnittstellen zu Lieferantenkatalogen und vorkonfigurierte Schnittstellen für SAP-Anwendungen. Die Lösung kann sowohl in der Cloud als auch On Premise betrieben werden.

Der „Scheer Catalog“ ist ein flexibel anpassbares Katalogmanagement-System zum Einsatz in unterschiedlichen IT-Umgebungen. Anwender profitieren dabei von der Standardisierung des Beschaffungsprozesses, einem geringen Einführungsaufwand sowie dem einfachen Katalogmanagement (www.scheer-group.com/scheer-catalog).

Auch Schott Music setzt bei seinen Einkaufsprozessen auf den Scheer Catalog:

„Zur Optimierung der Einkaufsprozesse hat sich Schott Music entschieden, die auf Scheer BPaaS basierende Procurement Solution von Scheer einzuführen. Die Lösung reduziert nicht nur die Prozesskosten des Unternehmens, sondern vermindert auch die Einkaufspreise der Lieferanten bei gleichzeitiger Senkung der sogenannten Maverick Buying Rate (Beschaffung vorbei an der Einkaufsorganisation).“

Thomas Blum, Leitung zentraler Konzerneinkauf, Schott Music GmbH & Co. KG

Erfahren Sie mehr zum Scheer Catalog: http://scheer-group.com/products-solutions/e-procurement/scheer-catalog/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Scheer GmbH
Uni-Campus Nord
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 96777-0
Telefax: +49 (681) 96777-100
http://scheer-group.com

Ansprechpartner:
Irmhild Plaetrich
Head of Corporate Communications
+49 (172) 4580308



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.