(pressebox) Darmstadt, 23.02.2016 –
Software AG unterstützt DigitalGlobe bei der Ausweitung seiner Entwickler-Community
DigitalGlobe nutzt Cloud-Funktionen der Software AG für breiteren Einsatz digitaler Bilder
webMethods-Plattform erleichtert DigitalGlobe-Kunden den Zugang zu Bildern und deren Einbindung in eigene Abläufe
DigitalGlobe, führender Anbieter von Bildern zur Erdbeobachtung und leistungsstarken Geodaten-Lösungen, nutzt die Digital Business Platform der Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW), um die Bereitstellung von Satellitenfotos für militärische, nachrichtendienstliche und wirtschaftliche Zwecke zu optimieren.
DigitalGlobe deckt 98 Prozent der Erde mit digitalen Bildern ab, bietet als erstes Unternehmen 30-cm-Satelliten-Fotos an und verfügt als einziges Unternehmen über vier Satelliten im Orbit, die hochauflösende Bilder an die Erde senden. Die Fotos werden eingesetzt, um in ländlichen Regionen Afrikas Impfprogramme durchzuführen, von Tsunamis bedrohten Regionen zu helfen, die Ernährung auf den Philippinen zu verbessern, Satellitenbilder für Google bereitzustellen oder Vorhersagen über den weltweiten Klimawandel zu treffen.
Steve Miller, Manager Service Architecture and Governance bei DigitalGlobe, erklärt: „Denken Sie nur, wie viel mit unseren Fotos erreicht werden könnte, wenn mehr Entwickler sie in ihre Arbeit einbinden könnten. Die Fotos über APIs verfügbar zu machen, verschafft buchstäblich den Zugang zur ganzen Welt. Und das geht heute einfach per Mausklick im Internet.“
DigitalGlobe setzt webMethods bereits für den Aufbau einer integrierten Architektur ein, die den Zugriff auf Bilder, Metadaten der Bilder sowie auf Schnittstellen zu Finanz- und Steuerungssystemen vereint – kurzum auf alles, was eine umfassende Plattform für digitale Bilder benötigt.
Nun führt DigitalGlobe zusätzlich webMethods API (Application Programming Interfaces) ein, um Entwicklern von anderen Fachabteilungen oder Geschäftspartnern in Echtzeit wichtige fachliche Funktionen bereitzustellen. Diese können dank der neuen API-Funktionalität komfortable Anwendungen entwickeln, mit denen Kunden per Mausklick Zugriff auf Services erhalten. Dies erschließt nicht nur neue Umsatzquellen, sondern auch ein Innovationspotenzial, das weit über das digitale Bilderangebot von DigitalGlobe hinausgeht.
DigitalGlobe hat API-Bausteine für die Zusammensetzung von Anwendungen entwickelt, die mit den ständig steigenden Anforderungen im Bereich Digitalfotografie Schritt halten können. Damit kann das Unternehmen seine Systeme und Online-Funktionen der Kundennachfrage entsprechend hoch- oder herunterskalieren. Für die unkomplizierte Speicherung und den Austausch von API-Services nutzt DigitalGlobe CentraSite der Software AG als API-Katalog und Service Registry/Repository.
Steve Miller ergänzt: „Durch das Hinzufügen der neuen API-Cloud-Funktionen von webMethods, zu denen auch das Hosting und die Integration passender, skalierbarer APIs gehört, können wir unseren Partnern auf der ganzen Welt nun all diese Services in der Cloud anbieten. API-Management schließlich erlaubt uns, neue Umsatzquellen zu erschließen und dem Unternehmen mit minimalem Mehraufwand weiteren Nutzen zu bringen. Die Möglichkeit, sich schnell in unsere digitale Plattform einzuklinken und sofort Daten abzurufen oder einzuspeisen, verbessert unsere Kundenfreundlichkeit, und das halten wir für ganz entscheidend.“
Über DigitalGlobe
DigitalGlobe ist ein führender Anbieter von hochauflösenden Bildern zur Erdbeobachtung und leistungsstarken Geodaten-Lösungen, welche die Kenntnis unseres Planeten und seiner Veränderungen verbessern und dazu beitragen, Leben zu retten, Ressourcen zu schonen und Zeit zu gewinnen. Die Lösungen von DigitalGlobe bieten einen maximalen Abdeckungsbereich und erfüllen die höchsten Anforderungen von Kunden aus den Bereichen Verteidigung und Aufklärung, öffentliche Sicherheit, zivile Stellen, Kartographie und Geoanalysen, Umweltüberwachung, Lagerstättenerkundung für Öl und Gas, Infrastrukturmanagement, Navigationstechnologie und standortbezogene Dienste.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Software AG
Uhlandstraße 12
64297 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 92-0
Telefax: +49 (6151) 92-1191
http://www.softwareag.com
Ansprechpartner:
Bärbel Strothmann
Senior Manager Public Relations
+49 (6151) 92-1502
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Software AG
- Alle Meldungen von Software AG
- [PDF] Pressemitteilung: DigitalGlobe setzt auf APIs und schafft neue Umsatzpotenziale