Anforderungsmanagement und Usability- Spezial 2-Tagesseminar für IT-Unternehmen

Anforderungserhebung und Usability - Seminar für Softwareentwickler - weil diese beiden Fähigkeiten die Qualität und den Erfolg ihrer Software bestimmen

Pressemeldung der Firma Pöhnl & Schottler GbR

Sie kennen die Herausforderungen bei der Entwicklung erfolgreicher Standard-, Branchen- oder Individual-Softwarelösungen 

Unvollständige Anforderungserhebungen führen zu erhöhten Aufwänden und können nicht berechnet werden

Fertigstellungstermine können nicht eingehalten werden

Die Anzahl der Change Requests läuft in Time und Budget aus dem Ruder

Wirkliche Alleinstellungsmerkmale fehlen in der Anwendung und

Der Vermarktungserfolg der Software bleibt weit hinter den Erwartungen zurück

Wie Sie diese Entwicklungen von Anfang an in den Griff bekommen erfahren Sie in unserem Spezialseminar

Requirements-Engineering-Seminar vom Do – Fr. 03.-04. März 2016

 „Von den richtigen Anforderungen zur optimalen Software“

.. und Sie kennen auch die Herausforderungen für die Usability bei der Weiterentwicklung von Softwarelösungen:

Es gibt nicht mehr überall eine einheitliche Bedienerführung

Die Software ist nicht mehr aus einem Guss

Die Anwender müssen sich in verschiedenen Programm-Modulen immer wieder umstellen

Die Bedienung wird nicht mehr als intuitiv empfunden

Produktmanager oder Kunde stellen fest, dass die Software zunehmend schwerer zu bedienen ist.

Zunahme der Hotline-Anfragen mit Bedienungsproblemen

Neu-Anfänger benötigen immer mehr Zeit, um produktiv mit dem System zu arbeiten   

„Die richtige Usability für Ihre Software – umfassend und klar“

Erhöhen Sie wirkungsvoll die Kundenbindung durch eine größere Nutzungstiefe Ihrer Anwender.

Die Teilnehmer dieses Spezialseminars erhalten die Vorgehensweisen, sowie wertvolle Tipps und Tricks, um Software gebrauchsfähig und bedienerfreundlich zu gestalten.

Usability-Spezialseminar: Do – Fr. 12.- 13. Mai 2016

Unser Trainer:

Trainer: Thomas Geis (Autor des Buches „Usability Engineering als Erfolgsfaktor“ und 2013 Träger des Achievment Award des Berufsverbandes der Usability-Profis)

Unser Seminarprogramm können Sie unter www.ps-sales-training.de herunterladen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pöhnl & Schottler GbR
Berner Straße 79
60437 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 905068-53
Telefax: +49 (69) 905068-54
http://www.ps-sales-training.de

Ansprechpartner:
Andreas Barthel
+49 (69) 9050944-20



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.