7 Gründe, warum die E-Signatur den deutschen Raum erobert

Neue Partnerschaft von acmeo und Silanis

Pressemeldung der Firma acmeo GmbH & Co. KG

Sichere und compliancekonforme elektronische Unterschriften werden sich im nächsten Jahr in Europa noch stärker verbreiten. Der Cloud-Distributor acmeo arbeitet daher in Zukunft mit dem amerikanischen Anbieter Silanis zusammen, der eine besonders einfache und beliebte Lösung im Bereich digitaler Unterschriften anbietet. Systemhauskunden erwartet zudem ein acmeo-Webinar zum Einstieg.

Sie erhalten ein Vertragsdokument, drucken es aus, unterschreiben es, scannen es ein und schicken es per E-Mail wieder an den Vertragspartner zurück. Jeder hat das auf die eine oder andere Art schon einmal getan und ahnt, dass Mitarbeiter in der Summe im Unternehmen viel Zeit mit solchen Handgriffen verbringen.

Die Lösung: Digitale Unterschriften. Um seinen Kunden diesen Service anzubieten, ist der Cloud-Distributor acmeo eine neue Partnerschaft mit dem amerikanischen Unternehmen Silanis eingegangen und wird somit die Lösung e-SignLive an seine Kunden zur Eigennutzung und Weitervermarktung weitergeben.

„Aufgrund der einfachen Handhabung des Produktes e-SignLive hat sich acmeo für den amerikanischen Anbieter Silanis entschieden. Es muss nichts programmiert werden und alle Dokumente lassen sich ohne zusätzlichen Aufwand, für den Ersteller des Dokuments und für den Gegenzeichner, über jeden beliebigen Browser dokumentensicher ausfüllen und unterschreiben.“ sagt Stefan Steuer, Business Development bei acmeo.

Einfachste und flexibelste E-Signatur Lösung auf dem Markt

So funktioniert e-SignLive: Die Software wird as a Service angeboten, lässt sich aber auch bei speziellen Anforderungen on-Premise nutzen. In jedem Fall ist es denkbar einfach damit Dokumente digital zu unterschreiben: Vertrag hochladen, benötigte Felder für Namen, Handelsregister und natürlich die Unterschrift einfach per Drag and Drop setzen und schon können Sie dem Vertragspartner das Formular per Mail oder über die Website bereitstellen. Damit die digitale Unterschrift auch rechtsgültig ist, wird sie automatisch mit verschiedenen Parametern wie Uhrzeit, Datum und IP-Adresse versehen. Auch die Unterzeichnung mit einem digitalen Stift ist möglich.

Digitale Signatur kommt in Europa an

Systemhäusern steht ab sofort der E-Signatur-Service zur Verfügung, um Wartungsverträge und Aufträge digital zu zeichnen. Zum anderen können die Systemhaus-Partner der acmeo die Lösung an Kunden verschiedenster Branchen weiterverkaufen.

„Da eSignLive seine globale Expansion, jüngst mit dem Launch unseres europäischen Datacenters, weiter ausbaut, begrüßen wir solche Partner wie acmeo, die den europäischen Kunden digitale Transaktionen ermöglicht.“ sagt eSignLive by VASCO President, Tommy Petrogiannis. „Sichere und compliancekonforme elektronische Signaturen werden in Europa über das nächste Jahr noch stärker Einzug finden, da die Richtlinie für Electronic ID and Trust Services (eIDAS) die EU Direktive ersetzen und somit die Technologie der Breiten Masse zugänglich gemacht wird.“

Hier zusammengefasst sieben Gründe, warum Systemhäuser mit acmeo und Silanis die digitale Signatur für sich und ihre Kunden erobern:

Verträge schneller abwickeln und Prozesse optimieren durch nahtlose Integration in andere Anwendungen wie CRM etc.

Fehlerminimierung und Klarheit, statt unleserliche Handschriften

Endgeräteunabhängige Nutzbarkeit – auch mobil

Weniger Papierverbrauch und geringere Druckkosten

Jederzeit rechtsicher und compliancekonform arbeiten

Erhöhtes Servicelevel für Systemhäuser und Systemhaus-Kunden

acmeo-Support: Spezielles E-Signatur-Webinar für alle Fragen rund um e-SignLive sowie kostenfreier technischer Support.

Für Fragen und Statements steht Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung:

acmeo: Stefan Steuer, Business Development, Assistent d. Geschäftsleitung

Tel. +49.511.515151.58, Fax +49.511.515151.99

Email: S.Steuer@acmeo.eu, Web: http://www.acmeo.eu

acmeo GmbH & Co. KG, Mailänder Str. 2 / Expo Plaza, D-30539 Hannover, Germany



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
acmeo GmbH & Co. KG
Mailänder Straße 2
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 515151-0
Telefax: +49 (511) 515151-99
http://www.acmeo.eu

Ansprechpartner:
Stefan Steuer
Business Development, Assistent d. Geschäftsleitung
+49 (511) 515151-58

Als mehrfach prämierter, stark wachsender Value Added Distributor stellt acmeo innovative Cloud-Lösungen IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereit. Neben einem erreichbaren, kompetenten technischen Support unterstützt acmeo Systemhaus-Partner mit Seminaren, wie „Erfolgreicher Vertrieb von Managed Services“ und „Erhöhung der Technikerproduktivität“. Dadurch hat sich acmeo einen hervorragenden Status am Markt erarbeitet und zählt mittlerweile mehr als 1.800 aktive Systemhauspartner. Ende 2010, 2011 und 2012 wählten die Leser der Fachzeitschrift „IT-BUSINESS“ den größten LogicNow (ehemals GFI MAX) Distributor im deutschsprachigen Raum zum besten „Spezial-Distributor“ bzw. besten „Value Added Distributor“. 2012, 2013 und 2014 erhielt acmeo die höchste Auszeichnung in der Kategorie „Cloud Computing & Virtualisierung“. 2014 und 2015 wurde acmeo zudem die Auszeichnung „Excellent Distributor“ von der Fachzeitschrift CRN verliehen. acmeos Cloud-Lösungen umfassen die Bereiche IT-Monitoring und -Management, Ticket-/Service Management Systeme, IaaS, virtuelle Server, Desktops & Rechenzentren, Hosted Exchange/Sharepoint/Skype for Business, Gehostete VoIP-Telefonanlage, Cloud-, Hybrid- & lokales Backup und Disaster Recovery, Mobile Device Management, E-Mail-Sicherheit & -archivierung, Tools zur Netzwerkdokumentation, Patch-Management, Managed AntiVirus, WebProtection, Vertragsvorlagen, Akademie für Konzepte, Vertrieb und Technik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.