akquinet mit Schwerpunktthema Qlik Sense auf der CeBIT 2016

Integration Qlik Sense in Excel – Neues Partnermodell für Qlik-interessierte Software-Reseller und -Implementierer

Pressemeldung der Firma akquinet AG

akquinet widmet sich auf der diesjährigen CeBIT (Halle 5, BARC-Stand B36) insbesondere der Datenvisualisierungslösung Qlik Sense. Unter anderem zeigt der Qlik-Elite-Solution-Provider die Integration von Qlik Sense in Excel: Mittels des von akquinet entwickelten Add-ons Sense Excel lassen sich Analysefunktionen von Qlik Sense in Excel nutzen. Anwender können Daten aus verschiedenen Quell-Systemen mit Qlik Sense verknüpfen und unter Benutzung des Excel-Frontends flexibel analysieren.

Interessierte Qlik Sense-Anbieter können sich über das Sense-Excel-spezifische Partnernetzwerk informieren, dem bereits Unternehmen wie Mehrwerk, prisma informatik und die Heyde (Schweiz) AG angehören.

Darüber hinaus präsentiert akquinet sein neues Partnermodell für IT-Anbieter, die ihren Kunden Mehrwert durch Qlik-Analyselösungen (auch OEM) bieten möchten, ohne in den Aufbau von eigenem Know-how und umfangreiche Zertifizierungen investieren zu müssen. Die Partner können sich technologisch auf ihre Kernlösungen fokussieren, akquinet bietet umfassende und professionelle Produkt- und Vetriebsunterstützung. Das Angebot richtet sich an Software-Reseller und Implementierer, die eine eigene Softwarelösung bzw. Extension anbieten und sowohl über einen Marktzugang als auch eine ausgebaute Bestandskundenbasis verfügen.

Weitere CeBIT Präsenz von akquinet:

In Halle 2 Stand A10 (IBM Partnerstand). Unberechtigte SAP-Zugriffe sofort mobil abwehren: Um alle SAP-Berechtigungen und Konfigurationseinstellungen in Echtzeit zu analysieren, hat akquinet die SAST GRC Suite um den SAST Security Radar erweitert. Er untersucht alle Systemebenen und meldet Sicherheitsvorfälle in Echtzeit. Und das auch mobil, denn fürs Smartphone bietet akquinet das Modul SAST Mobile Protect an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
akquinet AG
Paul-Stritter-Weg 5
22297 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.de

Ansprechpartner:
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
+49 (40) 88173-108



Dateianlagen:
Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Technologieübergreifend hilft sie Unternehmen dabei, ihre IT-Prozesse schneller, einfacher und sicherer zu gestalten. Schwerpunkte sind die Einführung von ERP- und BI-Systemen sowie die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP, QlikView, Qlik Sense sowie Microsoft. Über 650 Spezialisten sind in der Zentrale sowie in Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich tätig. Im Maschinen- und Anlagenbau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor, in der Sozialwirtschaft und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Ihre TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. akquinet ist Microsoft Gold-Partner, Platinum-Partner von LS Retail sowie Elite Solution Provider für QlikView und Qlik Sense. Die akquinet AG ist ein nicht-börsennotiertes und unabhängiges Unternehmen. www.akquinet.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.