Pressemeldung der Firma mesonic software gmbh
mesonic erweitert die Lagerverwaltungsfunktionen seines WinLine Warenwirtschaftssystems. Das Modul WinLine LAGERMANAGEMENT für die mesonic WinLine ERP-Software sorgt für Wirtschaftlichkeit in der Lagerführung.
Das Modul WinLine LAGERMANAGEMENT des ERP-Softwareherstellers mesonic erweitert die vorhandenen Lagerverwaltungsfunktionen der WinLine und bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen eine hochflexible und wirtschaftliche Lagerführung. So können dort z. B. beliebig viele Lagerorte und -arten verwaltet werden. Für jedes Lager sind wiederum spezifische Eigenschaften, wie die verfügbare Fläche, das Volumen oder die maximale Belastung definierbar. Eine chaotische Lagerhaltung ermöglichen zudem die mehrstufigen Lagerstrukturen, beispielsweise die Einteilungen in Regal, Ebene, Platz, Fach etc.
Weitere Funktionen wie individuelle Plausibilitätsprüfungen bei Ein- und Auslagerungen von Lagerware oder auch vielfältige Auswertungsmöglichkeiten nach Artikel oder Lagerort finden sich im Leistungsumfang wieder.
All diese Faktoren sorgen für eine optimale Lagerauslastung und damit ebenso wirtschaftliche Lagerführung. Zudem ist für den Anwender nun noch einfacher auf einen Blick erkennbar, wo welcher Artikel in welchem Lager verfügbar ist.
mesonic präsentiert das Modul auf der CeBIT 2016 in Hannover. Interessierte Besucher können sich vom 14.-18. März 2016 am Stand von mesonic in Halle 5/C16 informieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mesonic software gmbh
Hirschberger Straße 18
27383 Scheeßel
Telefon: +49 (4263) 93900
Telefax: +49 (4263) 8626
http://www.mesonic.comDateianlagen:
mesonic ist der Hersteller der betriebswirtschaftlichen Software WinLine. Das Unternehmen wurde 1978 im österreichischen Mauerbach nahe Wien gegründet. In den nächsten Jahren folgten Niederlassungen in Deutschland (Scheeßel, 1985), den USA (1990) und Italien (Mailand, 2002). mesonic ist einer der führenden Hersteller im deutschsprachigen Raum für ERP-/CRM-/PPS-Komplettlösungen für kleine bis mittelständische Unternehmen. Die Software ist branchenübergreifend einsetzbar und wird weltweit von Unternehmen in allen Branchen von Handel, Dienstleistungen und Industrie sowie in Verbänden und Vereinen genutzt. Die Programme sind ausschließlich Eigenentwicklungen, so dass die einzelnen Softwaremodule aufeinander abgestimmt sind und optimal zusammenarbeiten. Um unternehmens- und branchenspezifische Anforderungen abzudecken, ist die Software anpassbar und kann durch Ergänzungsprogrammierungen individuell erweitert werden. Über 65.000 erfolgreich installierte mesonic Software-Lösungen in 15 Sprachen und über 20 Ländern sprechen für sich.
Der Vertrieb erfolgt in Österreich und Deutschland über ein flächendeckendes Netz von rund 280 qualifizierten Fachhandelspartnern. Darüber hinaus sorgen in vielen weiteren Ländern Distributoren für die Betreuung der Kunden vor Ort.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.