Anwendungslücken im Unternehmens-ERP schließen

Pressemeldung der Firma PRAXIS EDV|||Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung

Welcher Anwender kennt es nicht? Das ERP- oder CRM-System im Unternehmen erfüllt nicht alle individuellen Wünsche und Anforderungen der Nutzer. Kompromisse werden gemacht: parallel Excellisten erstellen und pflegen, OnePage mit Infos zu Kunden und Lieferanten bestücken oder – der Klassiker – Klebezettel am Bildschirm. Der Kreativität der Anwender sind hierbei kaum Grenzen gesetzt. Größter Nachteil ist, dass diese individuellen Infos nur dem einzelnen Mitarbeiter zur Verfügung stehen, der sie für sich selbst pflegt. Wertvolle Informationen gehen dem Team, und damit dem Unternehmenserfolg, verloren. Geschäftsführer und leitenden Führungskräften muss dies bewusst werden.

Eines muss uns bewusst werden: die ultimative Software für ERP und CRM, die wirklich alles und jeden noch so kleinen Anwenderwunsch erfüllt, gibt es nicht. Egal von welchem Hersteller, egal ob Standardprodukt oder Individualentwicklung. Denn auch individuell angefertigte Software lebt von seinen Anwender und den wachsenden Bedürfnissen. Doch wie kann der Excel- und Klebezettelproblematik entgegengewirkt werden? Mit Apps! Was am Smartphone gang und gäbe ist, findet im Business-Bereich nach und nach Interesse.

Eine von vielen Anwendungen ist die PEFF-Technologie. PEFF ermöglicht das Erstellen von sog. firmApps (BusinessApps) für jedes ERP, CRM und Bürosoftware. Der Unterschied zum Erstellen von Smartphone-Apps ist, dass der Datenbankzugriff erfolgt und in die Apps in die Umgebung einer bestehenden Software integriert wird. Damit wird mehreren Anwendern das Nutzen der App ermöglicht. Den Wünschen sind hierbei kaum Grenzen gesetzt. Die verschiedensten Apps wurden schon umgesetzt – von einfach bis anspruchsvoll in der Umsetzung: Geburtstage von Ansprechpartnern mit Erinnerungsfunktion für eine Aufmerksamkeit, Kartenmaterial zum Geocodieren von Datensätzen, Textverarbeitung von Mitschriften intelligenter Kugelschreiber, Ortung von Fahrzeugen, Auftragsvermittlung an Kundendienstfahrzeuge.

firmApps können beim Hersteller PRAXIS Software AG beauftragt werden, oder nach einer Schulung selbst angefertigt werden. Geschulten „firmAppern“ stehen regelmäßige Updates, ein Forum sowie kostenfreie Veranstaltungen innerhalb der Community zur Verfügung.

Die Vorteile sind klar definiert: kosten- und zeitintensive Sonderprogrammierung entfällt. Ebenso wie die Suche nach einem neuen Anbieter für die Operativsoftware, incl. Anschaffung und Einrichtung.

www.praxis-edv.de 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV|||Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
www.praxis-edv.de



Dateianlagen:
    • Der Zyklus eines firmApps verdeutlicht den Werdegang / Mit Beginn das Bedürfnis – die Lück, bis zum Integrieren des Apps / Lizenzierungsmöglichkeiten gewährleisten nutzerindividuelles Anwenden im Unte
Das Highlight der PRAXIS AG sind die Mitarbeiter. In den 19 Jahren ihres Bestehens haben die Mitarbeiter der PRAXIS AG ein enormes Branchen-Wissen angesammelt und sind heute in der Lage, Organisationsstrukturen schnell und effektiv zu erkennen und in unseren Software-Produkten abzubilden. Wir sind kompente Asprechpartner für die Schütt- und Massengutindustrie, im Bereich Flottenmanagement und Ortung, für Business-, ERP- und Finanzsoftware, bündeln aber auch Kompetenzen für die Bereiche Waageeichung, Business Intelligence, Netzwerktechnik und Unternehmensberatung in unserem Hause. Gemeinsam mit dem Kunden setzen wir Visionen in Realitäten um und arbeiten am gemeisam am langfristigen Erfolg jedes Unternehmens. Dafür steht die gesamte Mannschaft vom Lehrling bis zum Geschäftführer ein! Im Hause PRAXIS arbeitet eine Mannschaft aus Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Support und Entwicklung am erfolgreichen Einsatz unserer Software-Produkte bundesweit. Täglich sind unsere Mitarbeiter im gesamten Bundesgebiet für den Kunden im Einsatz, installieren Software oder stehen im Notfall mit Rat und Tat zu Seite. Ein Team aus mehr als 35 Mitarbeitern ist täglich an Ihrer Zufriedenheit interessiert. Ein Team aus aufmerksamen und zuverlässigen Mitarbeitern arbeitet in der Verwaltung und betreut Ihre Fragen im Bereich der Finanzen.Unser Team aus erfahrenen Entwicklern ist in der Lage individuelle Softwarewünsche jederzeit in die Tat umzusetzen und somit Ihre passgenaue Softwarelösung zu schneidern. Eine Mannschaft zielstrebiger und kompetenter Supporter ist täglich für den Kunden im Einsatz. Gemeinsam mit Ihnen gestaltet diese Mannschaft die Zukunft Ihres Unternehmens mit der Software der PRAXIS AG. Den Abschluss bilden erfolgreiche Vertriebsmitarbeiter, die sie gerne beraten und über die neuesten Entwicklungen des Hauses PRAXIS mit Ihnen sprechen. Gerne präsentieren wir Ihnen diese Lösungen vor Ort. Die Kontaktdaten unserer Mitarbeiter finden Sie im Kontaktbereich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.