Pressemeldung der Firma MESYS AG
Die MESYS Wellen- und Wälzlagerberechnung ist zusätzlich zu den 32bit und 64bit Versionen für Windows jetzt auch für Mac OS X verfügbar.
Die Wälzlagerberechnung bestimmt die Lastverteilung im Lager sowie die Lebensdauer nach DIN 26281. Dies erlaubt die Berücksichtigung des Lagerspiels, des Kippwinkels oder Momentenlasten und auch von Fliehkräften auf die Wälzkörper bei hohen Drehzahlen.
Die Wellenberechnung erlaubt die Berechnung von Wellensystemen unter Berücksichtigung der nichtlinearen Wälzlagersteifigkeit. Neben den Verformungen und Lagerkräften stehen als Resultate auch die Lagerlebensdauern, die Wellenfestigkeit nach DIN 743 sowie Eigenfrequenzen/Eigenformen zur Verfügung. Über eine Kopplung zu Verzahnungsberechnungsprogrammen werden optional auch die Sicherheiten von Verzahnungen ausgegeben.
Die Version für OS X steht momentan nur als Einzelplatzlizenz und noch nicht als Netzwerklizenz zur Verfügung, ausserdem sind Protokolle nur im PDF-Format verfügbar und nicht als DOC/DOCX, wie in der Windows Version.
Eine Demoversion der Software ist unter http://www.mesys.ch/?page_id=157 als Download erhältlich. Eine Testversion ohne funktionale Einschränkungen wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MESYS AG
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
Telefon: +41 (44) 455-6800
Telefax: +41 (44) 455-6801
http://www.mesys.chDateianlagen:

OSX-ShaftExample
Die MESYS AG in Zürich entwickelt Software für technische Berechnungen im Maschinenbau. Die Firma wurde Anfang 2010 durch Markus Raabe gegründet, der auf eine knapp zwölfjährige Erfahrung als Entwicklungsleiter der KISSsoft AG zurückblicken kann. Der Schwerpunkt ist die Auslegung von Maschinenelementen (Verzahnungen, Wälzlager, Schrauben, …). Neben Standardsoftware wird auch kundenspezifische Software entwickelt. Lassen Sie uns Ihre Software modernisieren.
Wir unterstützen Sie auch in der Auslegungen von Maschinenelementen insbesondere von Verzahnungen oder bei der Erstellung von Festigkeitsnachweisen mit moderner Berechnungssoftware.
Als Standardprodukte bieten wir Software für die Berechnung von Wälzlagern nach ISO/TS 16281 und eine dazugehörige Wellenberechnung bzw. Wellensystemberechnung an. Die MESYS Wälzlagerberechnung wird bereits von Kunden aus 22 Ländern auf 4 Kontinenten eingesetzt. Zusätzlich vertreiben wir die Standard Maschinenelementberechnung eAssistant, TBK2014 und den GearEngineer von GWJ Technology sowie die Gear Production Suite von Dontyne Systems.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.