Simba veröffentlicht Seminarprogramm 2016: Erstes Veranstaltungshighlight im März 2016

Softwarehersteller unterstützt Anwender mit vielseitigem Angebot

Pressemeldung der Firma Simba Computer Systeme GmbH

Pünktlich zum Jahresanfang veröffentlicht die Simba Computer Systeme GmbH, Hersteller der gleichnamigen Finanzsoftware, ihr Seminar- und Schulungsprogramm für 2016. Genau auf den Informationsbedarf von Kunden und Interessenten zugeschnitten, stehen auch im neuen Jahr wieder zahlreiche Anwenderseminare zur Verfügung.

Inhaltlich wurde das Seminarprogramm 2016 in übersichtliche Themenkomplexe gegliedert. Die Schwerpunktthemen für 2016 sind unter anderem:

– Simba Finanzbuchführung

– Simba Mahnwesen, ZV, Banko, Banking

– Simba Jahresabschluss inkl. E-Bilanz

– Simba Kostenrechnung

– Simba Planung & Controlling

Innerhalb eines jeden Themenkomplexes präsentiert Simba Computer Systeme zusammenhängende Seminarreihen mit aktuellem Praxisbezug. Dabei wurden die einzelnen Veranstaltungstermine so gewählt, dass zum jeweiligen Themenkomplex die Seminare einzeln belegt, aber auch aufeinander aufbauend besucht werden können.

Simba Anwenderseminare umfassen stets theoretische und praktische Lehreinheiten, so dass die Teilnehmer das neu gewonnene Theoriewissen direkt im Praxisteil anwenden können.

Mit weit mehr als 55 Seminarterminen, über das Jahr verteilt, bietet das Unternehmen 2016 ein breit gefächertes Angebot. Neben vielen etablierten Seminarthemen stehen auch neue Inhalte und Weiterentwicklungen auf Produktebene auf dem Programm.

Die Seminare sind unterschiedlich je nach Schwerpunkt für Einsteiger, Fortgeschrittene und erfahrene Simba Anwender ausgerichtet. Außerdem veranstaltet das Unternehmen Workshops zu aktuellen Fachthemen.

Für die bundesweiten Termine hat der Softwarehersteller eigene Schulungszentren, die in den jeweiligen Niederlassungen in Mainz und Hamburg eingerichtet sind. Zusätzlich werden externe PC-Räumlichkeiten in Berlin, Hannover und Erfurt angemietet, um die große Nachfrage abdecken zu können.

Wenn ein Unternehmen gleich einen größeren Kollegenkreis weiterbilden lassen möchte, organisiert der Softwarehersteller auch gern firmeninterne Schulungen, die wahlweise bei Simba oder in den Räumlichkeiten der Unternehmen stattfinden können.

Das komplette Seminarprogramm 2016 sowie ein Link zum Online-Anmeldeformular stehen bereit unter: www.simba.de/termine



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Simba Computer Systeme GmbH
Zeppelinstraße 42-44
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 45124-317
Telefax: +49 (711) 45124-49
http://www.simba.de

Ansprechpartner:
Susanne Matzat
Marketing & Presse
+49 (711) 45124-317

Die Simba Computer Systeme GmbH entwickelt seit über 25 Jahren erfolgreich Finanzsoftware für Steuerkanzleien, Unternehmen sowie kirchliche & soziale Einrichtungen und ist eines der führenden Anbieter in dieser Branche. Neben dem Hauptsitz in Ostfildern bei Stuttgart ist Simba mit Niederlassungen in Hamburg und Mainz vertreten. Die extrem leistungsfähige Datenbank Caché von InterSystems bildet die Basis der Software und unterstützt die Schnelligkeit und Leistungsstärke von Simba. Die Software basiert auf einzelnen Modulen, die individualisiert und separat oder als Komplettlösung lizenziert werden können. Dabei umfasst die Komplettlösung die Bereiche Kanzleiverwaltung, Organisation, Rechnungswesen, Jahresabschluss, Steuern, Planung & Controlling sowie Lohn & Gehalt. Alle Informationen zur Simba Computer Systeme GmbH finden Sie auf www.simba.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.