Produkt des Jahres: Auszeichnung für Hitachi Content Platform Anywhere

TechTarget honoriert neue Funktionen der Lösung für Enterprise File Sync and Share (EFSS)

Pressemeldung der Firma Hitachi Data Systems GmbH

Das weltweite, integrierte Medienunternehmen TechTarget hat die Hitachi Content Platform (HCP) Anywhere in der Kategorie „Enterprise Storage System Software“ zum Produkt des Jahres 2015 gekürt. Die Lösung zum unternehmensweiten Synchronisieren und Teilen von Dateien (Enterprise File Sync and Share, kurz EFSS) wurde erst kürzlich mit dem TMC 2015 Cloud Computing Excellence Award ausgezeichnet und erhielt 2014/2015 den Cloud Award in der Kategorie Mobile Lösungen.

„Das einfache und sichere Management mobiler Daten ist in der heutigen Arbeitswelt von zentraler Bedeutung“, so Daniel Dalle Carbonare, Geschäftsführer der Hitachi Data Systems GmbH. „HCP Anywhere verbindet die Funktionalität, die Anwender von Public-Cloud-Lösungen gewohnt sind, mit den Sicherheits- und Managementanforderungen von Unternehmen.“

HCP Anywhere gehört zum Hitachi Content Platform Portfolio, der einzigen Lösung, die Objektspeicher, Dateisynchronisation und das Teilen von Dateien sowie File-Gateways in einer sicheren, einfachen und intelligenten Cloud-Speicherlösung zusammenbringt. Das Portfolio besteht aus der Hitachi Content Platform, der Hitachi Content Platform Anywhere und dem Hitachi Data Ingestor. Hausinterne und externe IT-Serviceorganisationen und Cloud-Anbieter können mit dem HCP-Portfolio ganz einfach Dateien von einem einzelnen System speichern, sie teilen, synchronisieren, schützen, analysieren und abrufen. Keine Objektspeicherlösung kann es mit der Funktionsvielfalt und Integrationstiefe mit dem Angebot von Hitachi Data Systems aufnehmen.

Hitachi Data Systems

Hitachi Data Systems, eine Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd., erstellt Lösungen zum Informationsmanagement und für Social Innovation. Unternehmen können damit erfolgreich agieren und der Gesellschaft dabei helfen, sicherer, gesünder und intelligenter zu werden (“Social Innovation”). Wir konzentrieren uns auf Big Data mit echtem Nutzwert – was wir als „Internet der wesentlichen Dinge“ bezeichnen. Unsere IT-Infrastruktur, Analyse-, Content- und Cloud-Lösungen und -Services bringen eine strategische Verwaltung und Analyse der weltweiten Datenbestände voran. Nur Hitachi Data Systems kombiniert die besten Informations- und Betriebstechnologien aus der ganzen Hitachi-Firmenfamilie. Unternehmen und Gesellschaften erhalten dadurch einzigartige Einblicke, um sich erfolgreich weiterentwickeln zu können. Besuchen Sie uns auf http://www.HDS.com/de.

Hitachi Ltd. Corporation

Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, beantwortet gesellschaftliche Herausforderungen mit innovativen Technologien. Die Basis dafür bilden unser hoch qualifiziertes Team und die nachgewiesene Erfahrung auf globalen Märkten. Im Geschäftsjahr 2014 (das am 31. März 2015 endete) betrug der konsolidierte Umsatz des Unternehmens insgesamt 9,761 Billionen Yen (81,3 Milliarden US-Dollar). Hitachi konzentriert sich mehr denn je auf das Geschäftsfeld Social Innovation. Dazu zählen die Bereiche Energie- und Infrastruktursysteme, Informations- und Telekommunikationssysteme, Baumaschinen, hochfunktionale Materialien und Komponenten, Automotive-Systeme, Gesundheitswesen und andere. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com.

Kontakte:

Eva J. Schluppkotten

Hitachi Data Systems

Tel: +49 / (0) 6103 – 804-0

eva.schluppkotten@hds.com

Thomas Schumacher

Public Footprint

+49 / (0) 214 8309 7790

schumacher@public-footprint.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hitachi Data Systems GmbH
Im Steingrund 10
63303 Dreieich-Buchschlag
Telefon: +31 (20) 650-9000
Telefax: +31 (20) 650-9000
http://www.hds.com

Ansprechpartner:
Eva J. Schluppkotten
+49 (6103) 804-0



Dateianlagen:
    • Connectivity Anyhwere


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.