Tankstellenversorgung aus der Cloud: iGOS verarbeitet eine Milliarde Liter für DCC

Pressemeldung der Firma Implico GmbH

Im Januar wurde die Milliarden-Marke geknackt: Seit DCC sein französisches Tankstellennetz aus der Cloud versorgt, hat die Implico-Cloud-Lösung iGOS erfolgreich 1.000.000.000 Liter Kraftstoff verarbeitet.

Das irische Unternehmen DCC betreibt in Frankreich das ehemalige Esso-Tankstellennetz. Nach der Übernahme implementierte Implico gemeinsam mit DCC eine neue IT-Lösung: In Rekordzeit verlagerte das Software- und Beratungsunternehmen die geschäftliche IT sowie die Backoffice-Prozesse in die Wolke. Die Versorgung der 400 Tankstellen läuft seitdem vollautomatisch über iGOS (Implico Global Operation Services) – vom Forecasting für eine zuverlässige Wiederbelieferung bis zum kompletten Order-to-Cash-Zyklus. Täglich fließen rund fünf Millionen Liter Kraftstoff virtuell durch die Downstream-Cloud.

„Mit diesem Software-as-a-Service-Modell haben wir sehr niedrige Gesamtbetriebskosten erreicht, gleichzeitig bietet es uns eine flexible Plattform für Wachstum“, so das Fazit von Peter Quinn, CIO von DCC. „Das ist ein tragfähiges Konzept, um in einem harten Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein.“

Unter der Marke iGOS bündelt Implico innovative Cloud-Services speziell für die Downstream-Industrie. Die Datendienste und Software-as-a-Service-Lösungen laufen, je nach Kundenwunsch, im eigenen Hochleistungs-Rechenzentrum von Implico oder bei anderen namhaften Cloud-Betreibern. „Daten müssen heute jederzeit von jedem Ort aus verfügbar sein, sie müssen sich automatisch vernetzen können mit Menschen und Systemen überall auf der Welt“, erklärt Michael Martens, Managing Partner bei Implico. „Cloud-Lösungen bieten zukunftsfähige Leistungen, die so keine Inhouse-Lösung der Welt abdecken kann.“

Weitere Informationen unter:

www.de.implico.com

www.twitter.com/ImplicoGroup

www.linkedin.com/company/implico-gmbh

www.xing.com/companies/implicogmbh

www.youtube.com/c/ImplicoGroup

http://de.slideshare.net/Implico

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Implico GmbH
Weidestrasse 120b
22083 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2709-360
Telefax: +49 (40) 2709-3646
http://www.implico.com

Ansprechpartner:
Stefanie Schmidt
Public Relations Manager
+49 (40) 2709360

Die Implico Group optimiert die Logistik- und Geschäftsprozesse für Öl- und Gas-Unternehmen im Downstream-Bereich. Das internationale Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Hamburg betreibt Niederlassungen in Malaysia, Rumänien und den USA. Heute beschäftigt das 1983 gegründete Unternehmen rund 200 Mitarbeiter. Implico bietet Beratung, Datendienstleistungen und Softwarelösungen für die gesamte Supply Chain - vom Forecasting und Auftragsmanagement über Disposition und Tourenoptimierung bis zur Rückerfassung und Rechnungsstellung. Führende Öl- und Gas-Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen der Branchenkenntnis und den leistungsstarken IT-Lösungen von Implico, wie etwa OpenTAS®, SAP® SDM, SAP® RFNO und iGOS. OpenTAS automatisiert die Lagerung und den Transport von Öl- und Gas-Produkten für Raffinerien, Tankläger und Tankstellennetze. SAP SDM (Secondary Distribution Management) steuert und optimiert den gesamten Order-to-Cash-Prozess. SAP RFNO (Retail Fuel Network Operations) automatisiert alle Zahlungs- und Mengenströme von Tankstellennetzen. iGOS (Implico Global Operation Services) bietet innovative Downstream-Lösungen aus der Cloud. Implico ist Microsoft Gold Partner, Software-Entwicklungspartner der SAP und Mitglied im Oracle PartnerNetwork. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Produkte und Services ausgezeichnet, unter anderem für "Supply Chain Management Software" und als "Oil & Gas Logistics Company of the Year 2015".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.