maßgeschneiderte Angebote für E-Commerce und Agenturen
Pressemeldung der Firma mailingwork GmbH
mailingwork, der Spezialist für professionelles E-Mail Marketing, zeigt sich auch dieses Jahr wieder am 01. und 02. März auf der Internet World Messe und überzeugt mit Schnittstellen zu verschiedenen Shop-Systemen. Am eigenen Stand (Halle B6, Stand E255) zeigt mailingwork auf, welche Vorteile die nahtlose Verbindung zweier Systeme mit sich bringen. Die eigens für Online-Händler erstellte E-Commerce Box bietet darüber hinaus viele Möglichkeiten, Inhalte mehrfach zu nutzen, Kommunikation zentral zu bündeln und zielgerichtete Kampagnen umzusetzen.
Daneben stellt mailingwork eine komplexe Lösung für Agenturen vor: sie beruht auf einer Multimandantenarchitektur, in der zentral mehrere voneinander unabhängige Kunden gemanagt werden können.
Als erfahrener Spezialist für Software und Services im E-Mail Marketing hat sich mailingwork als starker E-Commerce Partner etabliert und unterstützt Online-Händler und Dienstleister durch spezielle Lösungen im E-Mail Marketing.
Im Praxisvortrag „So pusht E-Mail Automation Ihren E-Commerce. Tipps, Taktiken und Trends“ zeigt Jörg Arnold, Geschäftsführer der mailingwork GmbH, auf, wie automatisierte Prozesse im E-Mail Marketing die Kommunikation vereinfachen, personalisieren und ruhende Potenziale einfach geweckt und genutzt werden.
Dazu Jörg Arnold:
„Omni-Channel-Marketing und die Übermittlung personalisierter, treffsicherer Angebote stehen gerade auch für Online-Händler im Fokus. Mit unseren Schnittstellen und Möglichkeiten der einfachen Datenübernahme ermöglichen wir es, einfach, zielgerichtet und punktgenau Kunden mit den richtigen Produkten zu bewerben. Durch Automation vereinfachen sich dabei umfassende Prozesse, die sich über die Nutzung des Post Click Trackings so nah wie möglich am Lifecycle des Kunden ausrichten.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mailingwork GmbH
Birkenweg 7
09569 Oederan
Telefon: +49 (37292) 2882-0
Telefax: +49 (37292) 2882-11
http://www.mailingwork.deAnsprechpartner:
Diana Falke
PR / Marketing
+49 (371) 337161-25
Die mailingwork GmbH ist ein erfahrener Spezialist für Software und Services im E-Mail Marketing. Mit ihrer gleichnamigen webbasierten Newsletter-Software zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern im deutschsprachigen Raum und steht für über 15 Jahre Marktexpertise.
Die professionelle, modular aufgebaute Versandlösung mailingwork ist speziell an den Bedürfnissen von Marketingexperten ausgerichtet und zur Durchführung von crossmedialen Kampagnen - zum Beispiel über die Kanäle E-Mail, Brief oder Postkarte - entwickelt. Durch die kontinuierliche Implementierung neuer Funktionen bietet mailingwork seinen Kunden eine stets aktuelle SaaS-Lösung und ermöglicht darüber hinaus individuelle kundenrelevante Erweiterungen. Dank universeller Schnittstellen lässt sich das System einfach an vorhandene IT-Infrastrukturen anbinden.
Zudem punktet mailingwork mit erstklassigem Service und Support. Persönliche Ansprechpartner unterstützen kompetent und erbringen Serviceleistungen wie Templateerstellung oder Kampagnenmanagement innerhalb kurzer Reaktionszeiten.
mailingwork ist zertifiziert durch die Certified Senders Alliance und weltweit bei über 2.500 Agenturen und Unternehmen im Einsatz, darunter namhafte Kunden wie Nikon, Nordsee, Grohe oder Hawesko.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.