UNIORG migriert erfolgreich SAP S/4HANA Finance 2.0

Pressemeldung der Firma UNIORG Gruppe

Bevor sie ihre Kunden beim Umstieg auf das aktuelle SAP S/4HANA Finance 2.0 unterstützt, hat die UNIORG Gruppe zunächst ihr eigenes produktives SAP System zum Jahreswechsel 2015/2016 von SAP Simple Finance 1.0 auf SAP S/4HANA Finance 2.0 umgestellt.

Für UNIORG Geschäftsführer Norbert Lakämper ist dieser Schritt nur konsequent, nachdem UNIORG bereits Ende 2013 sein SAP ERP System (Rel. 6.0) auf SAP on HANA migriert und Anfang 2015 als eines der ersten Unternehmen weltweit SAP Simple Finance 1.0 implementiert hatte.

„Mit der gelungenen Einführung von SAP S/4HANA Finance 2.0 sind wir unseren Zielen erneut näher gekommen: die eigene IT Landschaft zu vereinfachen und den digitalen Wandel mit SAP S/4HANA konsequent umzusetzen“, so Lakämper. „Darüber hinaus sehen wir uns innerhalb des SAP Ecosystems verpflichtet, für unsere Kunden eine Vorreiterrolle einzunehmen, damit sie auch bei neuen SAP Produkten auf Praxis-Know-how zurückgreifen können.“

„Anhand unserer Erfahrungen, unserer eigenen Vorgehensweise und der generellen Bedeutung von SAP S/4HANA sind wir absolut davon überzeugt“, sagt Lakämper, „dass SAP S/4HANA Finance aufgrund zahlreicher Vorteile sowie seiner weitaus besseren Performance die zukunftsweisende Lösung für eine integrierte Finanzberichterstattung auf Basis einer abgestimmten und harmonisierten Datenquelle ist.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UNIORG Gruppe
Lissaboner Allee 6
44269 Dortmund
Telefon: +49 (231) 9497-0
Telefax: +49 (231) 9497-199
http://www.uniorg.de/de/

Die Unternehmen der Dortmunder UNIORG Gruppe (www.uniorg.de) bieten mit etwa 170 Mitarbeitern den Firmen aller Branchen und Größen ein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsangebot für die Lösung bzw. Realisierung aller Anforderungen, die bei Konzeption, Aufbau, Modernisierung und Betrieb unternehmensweiter IT-Systeme anfallen. Dazu gehören alle Facetten der klassischen SAP-Beratung, Rechenzentrumsleistungen, Managed Services, integrierte E-Business Lösungen und die unternehmensübergreifende Integration der betriebswirtschaftlichen Informationssysteme. Seit 40 Jahren genießt der zertifizierte SAP-Partner bei seinen Kunden einen exzellenten Ruf. Dazu zählen bekannte Konzerne wie Atlas Copco, Eaton, Philips und Yazaki sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen, darunter ASK Chemicals, EJOT, Hasco, VEKA oder Wilo.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.