Thecus-NAS ab sofort mit Software motionEye zum Überwachungssystem ausbaubar

Pressemeldung der Firma CTT Computertechnik AG

Der für hochwertige NAS-Geräte bekannte Hersteller Thecus stellt ab sofort in seinem App Center die Open Source-Software motionEye zum Download bereit, mit der sich Thecus-NAS zu flexibel einsetzbaren vollständigen Überwachungslösungen für Industrie, Handel und Privatanwender ausbauen lassen. motionEye ist intuitiv und unkompliziert zu bedienen und verfügt über viele gut durchdachte Features wie ein responsives Web-Interface, erweiterte Kameraeinstellungen, rollenbasierte Zugriffskontrollen, MJPG-Streaming, Bewegungserkennung, Ausgabe in jpeg- und avi-Dateien und die Möglichkeit, Mediendateien zu browsen, vorzuprüfen und herunterzuladen. Die Zahl der nutzbaren IP-Kameras hängt dabei von der jeweiligen NAS-Hardware ab.

Mit der Kombination aus Thecus-NAS und motionEye steht Geschäfts- und Privatanwendern, die die hohen Kosten für ein dediziertes Überwachungssystem vermeiden wollen, eine zuverlässige und robuste umfassende Lösung zur Verfügung.

Weitere Informationen zu motionEye, Thecus-NAS und allen Fragen zum Thema Überwachungssysteme erhalten Sie beim Thecus-Distributor CTT AG in München: www.ctt.de oder 089-42090090.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CTT Computertechnik AG
Truderinger Str. 240
81825 München
Telefon: +49 (89) 420-9000
Telefax: +49 (89) 420900-99
http://www.ctt.de



Dateianlagen:
Die CTT ist Ihr zuverlässiges IT Handelshaus seit 1979. Eigene PC/Serverproduktion , technischer Support sowie ein dynamisches Vertriebsteam mit Focus auf Storage, Server sowie Komponenten garantieren Kompetenz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.