IT&MEDIA Darmstadt: Das richtige DMS für KMU von der DMSFACTORY

DMSFACTORY stellt auf Hessens größter IT-Kongressmesse moderne Dokumenten-Management-Systeme für die Verwaltung elektronischer Dokumente vor

Pressemeldung der Firma DMSFACTORY Gesellschaft für integrierte Dokumenten-Management-Systeme mbH

Eigene Produkte wie den DMSFACTORY ECMClient und EmailStore für die E-Mail-Archivierung mit MS Outlook, Lösungen für die Baubranche und das Qualitätssicherungsmanagement – dies zeigt die DMSFACTORY auf der IT&MEDIA in Darmstadt (11. Februar 2016, darmstadtium, Stand 1M4). Unter http://www.dmsfactory.com/ueber-uns/dmsfactory-auf-der-itmedia-darmstadt/?nabe=5647370028056576:1#Karten gibt es Freikarten zur größten IT-Kongressmesse in Hessen, deren Veranstalter in diesem Jahr 140 Aussteller erwarten.

Besucher der IT&MEDIA können sich bei der DMSFACTORY darüber informieren, wie man große Mengen von Dokumenten und Akten im professionellen Umfeld organisiert und rechtskonform archiviert. Das Mittel dazu ist der DMSFACTORY ECMClient, ein Dokumentenmanagement- und Archivsystem (DMS), das auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen angepasst ist. Sein Anwendungsschwerpunkt liegt auf der effizienten Übernahme, revisionssicheren Archivierung, intuitiven Nutzung archivierter Dokumente und der flexiblen Weiterleitung von Dokumenten an Benutzer und Gruppen.

Auch für die individuelle Archivierung und Recherche von E-Mails direkt in Microsoft Outlook zeigt die DMSFACTORY in Darmstadt ein passendes Werkzeug: Der DMSFACTORY EmailStore verbindet Microsoft Outlook mit der Welt der rechtskonformen elektronischen Langzeitarchivierung von Geschäftsdokumenten. Die Software ist vollständig in die gewohnte Outlook-Umgebung integriert und sofort einsatzbereit. Unternehmen können damit in der Flut von E-Mails und der über die Jahre anwachsende Datenmenge die Übersicht behalten und wichtige Dokumente richtig ablegen.

Baustelle für die Hosentasche

Weitere Themenschwerpunkte auf der IT&MEDIA sind die digitale Bauakte sowie eine Produktsuite für das Geschäftsprozessmanagement speziell für Unternehmen aus stark reglementierten Branchen mit hohem Qualitätsanspruch. In der Baubranche ist es unabdingbar, den Rechnungs- und Berechnungsfluss nachvollziehen und überwachen zu können. Einheitliche Prozesse im Büro und auf der Baustelle sowie die Möglichkeit einer schnellen und mobilen Baustellendokumentation direkt vor Ort sind dafür die Voraussetzung. Die digitale Bauakte fasst alle kaufmännischen und technischen Informationen zu einem Bauvorhaben projektspezifisch zusammen, verknüpft sie mit dem dazugehörigen Vorgang und archiviert sie rechtssicher. Bei der Herstellung von Produkten, die strengen Qualitätskontrollen und Compliancerichtlinien unterliegen, müssen ganz bestimmte Betriebsabläufe (Standard Operating Procedures, SOPs) eingehalten und dokumentiert werden. Die DMSFACTORY stellt auf der IT&MEDIA die passende Lösung für diese Anforderungen vor.

Weitere Informationen unter www.dmsfactory.com oder www.itandmedia.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DMSFACTORY Gesellschaft für integrierte Dokumenten-Management-Systeme mbH
Paul-Ehrlich-Str. 24
63322 Rödermark
Telefon: +49 (6074) 86546-0
Telefax: +49 (6074) 86546-29
http://www.dmsfactory.com

Ansprechpartner:
Jörg Eckhard
Leiter Vertrieb
+49 (6074) 86546-106

Die DMSFACTORY GmbH ist ein IT-Lösungsdienstleister für das Gebiet Geschäftsprozessmanagement mit den Schwerpunkten Document Capture, Business Process Management (BPM), Dokumenten-Management (DMS) und Archivierung. Das Portfolio ist branchenneutral und richtet sich an nationale und internationale Unternehmen. DMSFACTORY ist Partner der Lexmark, M-Files, Kofax, Abbyy und u.a. für die Softwareprodukte Saperion ECM, M-Files ECM, Kofax Capture, Kofax Transformation Modules, Kofax TotalAgility und Abbyy FlexiCapture zertifiziert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.