Xeditor: neues Release

Pressemeldung der Firma appsoft Technologies GmbH

Mit der neuen XML-Ansicht sehen Autoren parallel zur Word-ähnlichen WSYSWYG-Ansicht des Editors das zugrunde liegende XML. Während sie im Dokument Änderungen vornehmen, werden diese in Echtzeit in der XML-Ansicht synchronisiert, übernommen und angezeigt. Die Navigation durch das Dokument, gerade bei komplexen und umfangreichen Dokumenten, wird verbessert.

Die neue kundenorientierte Ordnerstruktur ermöglicht es Entwicklern, einfacher eigene Erweiterungen zu integrieren und Anpassungen an der Xeditor-Konfiguration vorzunehmen. Durch die neuen kundenorientierten Ordner für CSS- und JavaScript-Dateien können leicht neue Styles oder Toolbars erzeugt werden.

Mit Xeditor, dem webbasierten XML-Editor erstellen Autoren strukturierte Dokumente ohne technische Kenntnisse. Der Editor hat ein WYSIWYG-Interface, ist intuitiv und Word-ähnlich. Xeditor unterstützt individuelle XML-Schemen (XSD/DTD) als auch Standards wie DITA, Pi-Mod und S1000D. Darüber hinaus lässt er sich leicht in andere Systeme wie CMS, PIM integrieren.

Zielgruppe

  • Verlage und Medienhäuser
  • Technische Dokumentationen
  • Corporate Publishing
  • Universitäten, Bildungseinrichtungen, Versandhandel etc.

Kunden

IDG, Wolters Kluwer, Haufe Lexware, De Gruyter, Michael Page, publishone, Bibliomundi, DocCheck, Heinze.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
appsoft Technologies GmbH
Schleißheimer Straße 6-10
80333 München
Telefon: +49 (89) 542799-55
Telefax: nicht vorhanden
http://www.appsoft.de



Dateianlagen:
appsoft Technologies ist eine Technologie-Service-Company mit besonderer Leidenschaft für anspruchsvolle Technologien und hat sich neben der Entwicklung des hochmodernen Crossmedia-Redaktionssystems Xpublisher spezialisiert auf die Entwicklung eines browserbasierten, wordähnlichen XML-Editors. Als Anbieter eines eigenen medienneutralen Enterprise-Content-Management-Systems definieren die Bereiche Content-Management, Publishing, Personalisierung und Semantik unsere Tätigkeitsschwerpunkte. Wir verstehen uns dabei aber nicht nur als Anbieter von Technologie, sondern auch als ganzheitlicher Dienstleister für maßgeschneiderte Lösungen rund um die Erstellung, Verwaltung und Ausspielung von digitalen Inhalten. Wir begleiten unsere Kunden während des gesamten Projektes und realisieren gemeinsam mit dem Kunden innovative und technisch hochanspruchsvolle Projekte. Aus Erfahrung wissen wir, dass jeder Kunde individuelle Anforderungen besitzt. Dieser Tatsache werden wir mit unserem serviceorientierten und individuellen Beratungsansatz gerecht. Unsere Firma zeichnet sich durch großes Knowhow in den Bereichen Crossmedia, Publishing, XML, Editing, Workflows, Webapplikationen, Architektur, Datenbanken und Highperformance aus. Dabei bieten wir nicht nur kreative Lösungen, sondern planen diese zukunftssicher und vorausschauend. Als Innovationstreiber mit umfangreichem Experten-Knowhow profitieren insbesondere die Zielgruppen Verlags- und Medienhäuser, Industrieunternehmen, Druckereien und Agenturen von unserer kreativen Technologiekompetenz. Auf dieser Basis realisieren wir über den kompletten Projektzyklus hinweg gemeinsam mit unseren Kunden innovative, technisch hochanspruchsvolle und individuelle Projekte. Bei unseren Lösungen setzen wir konsequent auf offene Standards. Sie bieten eine Vielzahl von Schnittstellen zu komplementären Technologien. Unsere Mitarbeiter sind Spezialisten aus verschiedenen Bereichen und verfügen über entsprechende Zertifikate und Beurkundungen, ausgestellt von Microsoft, Adobe, Sun und Oracle.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.