Xeditor: neues Release

Das neue Xeditor-Release 2.7 verfügt über eine neue XML-Ansicht und eine neue kundenorientierte Ordnerstruktur

Pressemeldung der Firma Xeditor

Mit der neuen XML-Ansicht sehen Autoren parallel zur Word-ähnlichen WSYSWYG-Ansicht des Editors das zugrunde liegende XML. Während sie im Dokument Änderungen vornehmen, werden diese in Echtzeit in der XML-Ansicht synchronisiert, übernommen und angezeigt. Die Navigation durch das Dokument, gerade bei komplexen und umfangreichen Dokumenten, wird verbessert.

Die neue kundenorientierte Ordnerstruktur ermöglicht es Entwicklern, einfacher eigene Erweiterungen zu integrieren und Anpassungen an der Xeditor-Konfiguration vorzunehmen. Durch die neuen kundenorientierten Ordner für CSS- und JavaScript-Dateien können leicht neue Styles oder Toolbars erzeugt werden.

Mit Xeditor, dem webbasierten XML-Editor erstellen Autoren strukturierte Dokumente ohne technische Kenntnisse. Der Editor hat ein WYSIWYG-Interface, ist intuitiv und Word-ähnlich. Xeditor unterstützt individuelle XML-Schemen (XSD/DTD) als auch Standards wie DITA, Pi-Mod und S1000D. Darüber hinaus lässt er sich leicht in andere Systeme wie CMS, PIM integrieren.

Zielgruppe

 

Verlage und Medienhäuser

Technische Dokumentationen

Corporate Publishing

Universitäten, Bildungseinrichtungen, Versandhandel etc.

Kunden

IDG, Wolters Kluwer, Haufe Lexware, De Gruyter, Michael Page, publishone, Bibliomundi, DocCheck, Heinze.

Über Appsoft Technologies

Appsoft Technologies, ein innovatives und dynamisches Expertenteam in München, bietet u.a. Softwarelösungen für XML-basiertes Arbeiten und Publizieren an. Die Entwicklung moderner und offener Software-Architekturen ermöglicht flexible und maßgeschneiderte Kundenlösungen.

Messen/Konferenzen

CMS/DITA North America (Reston/USA, 4.-6. April 2016), TCeurope (Porto/Portugal, 15. April 2016), Publisher’s Forum (Berlin, 28.-29. April 2016), BookExpo America (Chicago/USA, 11.-13. Mai 2016), CrossMediaForum (München, 1. Juli 2016), Frankfurter Buchmesse 2016 (Frankfurt, 19.-23. Oktober 2016, LavaCon Conference (Las Vegas/USA, 26.-29. Oktober 2016), tekom Jahrestagung (Stuttgart, 8.-10. November 2016).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xeditor
Schleißheimer Straße 6-10
80333 München
Telefon: +49 (89) 54726178-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.xeditor.com

Ansprechpartner:
Inken Pauli
Marketing-Managerin
+49 (89) 54726178-40



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.