Open-E DSS V7 SOHO bietet Basis-Funktionen von Open-E DSS V7 für End-Kunden, die eine NAS- / SAN-Plattform in kleinen Unternehmen und Home Offices nutzen möchten
Open-E, führender Entwickler innovativer Data Storage Software für Aufbau und Verwaltung zentralisierter Storage Server, brachte heute seine neue Storage-Lösung für die Nutzung in Small und Home Offices auf den Markt: Open-E DSS V7 SOHO.
Die Open-E Data Storage Software V7 SOHO (Small Office Home Office) ist eine kostenfreie Version der bewährten Open-E DSS V7 und ist der Nachfolger von Open-E DSS V7 Lite. Mit dem Produkt stehen Nutzern die Basis-Funktionalitäten einer NAS- / SAN-Plattform zur Verfügung. Aber die Software bietet noch wesentlich mehr:
Kostenlose 4TB Storage-Kapazität
4, 8, 16 oder 32TB Storage-Extensions für einfache Skalierbarkeit (36TB maximale Storage-Größe)
Hardware-unabhängig, damit Kunden die Hardware ihrer Wahl nutzen können
Single Ticket Basic Support verfügbar
Basis-Features von Open-E DSS V7
Im Vergleich zur Vorgänger-Version Lite, hat sich die Storage-Größe bei Open-E DSS V7 SOHO auf 4TB verdoppelt. Die Software kann zudem mit Storage-Extensions von 4, 8, 16 oder 32TB bequem erweitert werden. Durch diese skalierbare Architektur kann eine maximale Größe von 36TB verwaltet werden.
Außerdem sind Anwender nicht auf spezielle Hardware festgelegt, wie es bei vielen Komplettlösungen für Small / Home Office der Fall ist. Hersteller kombinieren ihre Software oft mit Hardware von geringerer Qualität, um günstige Preise anbieten zu können. „Mit Open-E DSS V7 SOHO können sich Nutzer bei der Wahl der Hardware absolut frei entscheiden. Durch die hohe Kompatibilität unserer Software ist fast alles möglich“, sagt Krzysztof Franek, CEO und President von Open-E.
Damit End-Kunden schnell geholfen wird, hat Open-E nun auch eine kostengünstige Support-Möglichkeit für das Produkt eingeführt. Mit dem speziellen Single Case Basic Support erhalten Kunden Hilfe per E-Mail, falls Probleme mit Open-E DSS V7 SOHO auftreten sollten. Zusätzlich bietet das Unternehmen viele kostenfreie Ressourcen, wie z. B. ein Forum, eine Knowledgebase und viele andere Dokumente und Videos auf der Website.
Anwender, die aktuell bereits Open-E DSS V7 2TB Lite nutzen, können auf Open-E DSS V7 4TB SOHO upgraden, indem sie die Software von der Open-E Website herunterladen und den weiteren Anweisungen folgen. Weitere Informationen über Open-E DSS V7 SOHO sind auf der Website von Open-E unter http://www.open-e.de/produkte/open-e-data-storage-software-v7-soho/ verfügbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Open-E GmbH
Lindberghstraße 5
82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 800777-0
Telefax: +49 (89) 800777-17
http://www.open-e.de
Ansprechpartner:
Vera Neumeyer
PR & Marketing Assistant
+49 (89) 800777-18
Dateianlagen: