Pressemeldung der Firma Adobe Systems GmbH
„Adobe Marketing Days 2016“ bringen zündende Ideen für Mobile, Cross-Channel-Marketing, Customer Experience und Data-driven-Marketing nach Köln, Frankfurt a.M., München, Hamburg und Zürich
Marketing wird immer schwieriger. Alle sind mobil und schalten bei der aktuellen Content-Flut immer schneller auf Durchzug. Klassische Kundenkommunikation funktioniert vor diesem Hintergrund längst nicht mehr. Höchste Zeit, die Mission Digital Marketing auf die Startrampe zu bringen: auf den „Adobe Digital Marketing Days 2016“! Mit einer ausgesuchten Besatzung und erfahrenen Navigatoren fürs Digital Marketing bringt die fünfte Auflage der erfolgreichen Adobe Roadshow jede Menge zündende Ideen für Mobile, Cross-Channel-Marketing, Customer Experience und Data-Driven-Marketing in die fünf Medienhauptstädte Köln (18. Februar), Frankfurt a.M. (23. Februar), München (3. März), Hamburg (10. März) und Zürich (17. März). Kostenfreie Registrierungen für die „Adobe Marketing Days 2016“ sind ab sofort unter http://adobe.ly/1n0NnEx möglich.
Ready for Take-off: Der Countdown zur Mission Digital Marketing läuft!
Namhafte Experten und Wissenschaftler wie Dietmar Dahmen (Visionär und Stratege der digitalen Transformation), Anders Indset (Entrepreneur und Leadership-Experte) und Dr. Liraz Margalit (Verhaltenspsychologin mit Schwerpunkt Customer Experience), erfolgreiche Software-Architekten und Lösungsspezialisten sowie führende Unternehmen aus dem Digital Marketing präsentieren auf der diesjährigen Adobe-Tour die entscheidenden Trends und Themen, um erfolgreich in neue Dimensionen des digitalen Marketings durchzustarten. Neben den Keynotes hochkarätiger Referenten erwartet Marketingverantwortliche und kreative Entscheider an allen Stationen der Event-Reihe ein vielfältiges Programm aus kontroversen Podiumsdiskussionen, inspirierenden Best-Practices zur erfolgreichen Kombination aus Kreativität, Content und Daten, praxisnahen Trailer-Shows der zentralen Adobe Lösungen im neuen Format sowie erstklassige Gesprächs- und Networking-Möglichkeiten mit einem Fachpublikum, das die digitale Transformation bereits in Angriff genommen hat.
„Die Mission Digital Marketing steht zunehmend im Zeichen der Content Velocity. Die Fähigkeit, hochwertigen Content schnell und in Echtzeit zu kreieren, zu managen und zu messen, entwickelt sich im kundenzentrierten Marketing von morgen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Wie Unternehmen diese Herausforderung am effizientesten angehen, erfahren sie auf unserer Roadshow in fünf Städten“, so Stefan Ropers, Managing Director Central Europe bei Adobe.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adobe Systems GmbH
Georg-Brauchle-Ring 58
80992 München
Telefon: +49 (89) 31705-0
Telefax: +49 (89) 31705-705
http://www.adobe.comDateianlagen:
Adobe Systems ist der führende Hersteller von Programmen für die Gestaltung, Produktion und Verteilung gedruckter und digitaler Kommunikationsmittel. Schlüsselworte sind Desktop- und Web-Publishing, Corporate Publishing, Destop Video und Multimedia. Das Unternehmen bietet Programme für den Apple Macintosh und, bereits seit 1987, für Microsoft Windows an, alle Schlüsselprodukte sind für beide Plattformen verfügbar.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt Adobe mit preisgekrönten Technologien und Produkten die Kommunikation auf privater und geschäftlicher Ebene. Das Unternehmen setzt neue Maßstäbe für die Produktion und Bereitstellung von Inhalten, die Menschen überall und zu jeder Zeit ansprechen. Von hochwertigen Bildern in Print, Video und Film bis zu dynamischen digitalen Inhalten für verschiedene Medien sind Adobes Lösungen überall dort präsent, wo Informationen erstellt, aufgenommen und zur Interaktion genutzt werden.
Mit der Verschmelzung von Adobe und Macromedia ist das Unternehmen noch besser positioniert, die Möglichkeiten der Kommunikation kontinuierlich zu erweitern. Unter der Führung von CEO Bruce Chizen werden hochmoderne, leistungsfähige Software-Lösungen entwickelt, die allen Anforderungen aus den Bereichen Design, Film, Wirtschaft, öffentliche Verwaltung, Software-Entwicklung und private Nutzung gerecht werden.
Zu den populärsten Produkten gehören die Layoutprogramme PageMaker sowie GoLive für das Web-Design und -Publishing. Die Bildbearbeitungssoftware Photoshop bildet den Mittelpunkt der Digital Imaging-Produktfamilie. Dazu kommen die Schriftenbibliothek Adobe Type Library, das Zeichenprogramm Illustrator und die Programme für digitales Video, Premiere und AfterEffects. Mit InDesign hat Adobe das erste Produkt einer neuen Publishing-Generation angekündigt.Adobe Systems kontrolliert eine Reihe marktbestimmender Standards wie die Seitenbeschreibungssprache PostScript und das Portable Document Format (PDF), die Basis des Adobe Acrobat-Systems für den programm- und plattformunabhängigen Austausch digitaler Dokumente.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.