Künstliche Intelligenz zum Mitmachen: Microsoft stellt der Open-Source-Community das Deep Learning Toolkit CNTK auf GitHub zur Verfügung

Pressemeldung der Firma Microsoft Deutschland GmbH

Seit mehr als 20 Jahren forscht Microsoft im Bereich der Spracherkennung. Aus diesem Engagement sind unter anderem Cortana, der Skype Translator sowie die Projekt Oxford Speech APIs entstanden. Microsoft ist Pionier im Forschungsgebiet der künstlichen neuronalen Netze und Deep Learning, dem Zweig der künstlichen Intelligenz, bei dem die Informationsverarbeitung nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns im Mittelpunkt steht.

Ab sofort stellt Microsoft das Computational Network Toolkit (CNTK) unter einer Open-Source-Lizenz auf GitHub zur Verfügung. CNTK ist ein Software-Paket, mit dem sich Modelle für Deep Learning leichter erstellen lassen – zum Beispiel, um sie in Anwendungen zur Sprach- und Bilderkennung zu verwenden.

„Innerhalb von Microsoft haben wir die Performance vom CNTK vor allem im Bereich der Spracherkennung bereits zu schätzen gelernt“, sagt Peter Jaeger, Senior Director Developer Experience und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland. „Die Entwickler- und Data-Science-Community soll nun Zugang zum Code bekommen, um die Technologie gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln und Ideen und Erkenntnisse schneller austauschen zu können.“

Nähere Informationen finden Sie im Blogpost von Allison Linn, Senior Writer bei Microsoft Research. Eine Einführung zum Toolkit stellt MS Research unter diesem Link bereit, zudem finden Sie einen Wiki-Eintrag auf CodePlex, der das CNTK kurz erklärt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Str. 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 (89) 3176-0
Telefax: +49 (89) 3176-1000
http://www.microsoft.com

Ansprechpartner:
Jens Schleife
Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
+49 (40) 679446-6127



Dateianlagen:
    • Künstliche Intelligenz zum Mitmachen: Microsoft stellt Open-Source-Community das Deep Learning Toolkit CNTK auf GitHub zur Verfügung
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 93,58 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2015; 30. Juni 2015). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2015 betrug 18,16 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.