Freigabe von Rechnungen und Bestellanforderungen mit der Esker App jederzeit und überall möglich

Pressemeldung der Firma Esker Software GmbH

Esker, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse und Pionier in Sachen Cloud-Computing, bringt Esker Anywhere auf den Markt. Die neue Anwendung für Mobilgeräte erlaubt die standortunabhängige Prüfung, Freigabe und Ablehnung von Bestellanforderungen und Lieferantenrechnungen. Sie ist für Apple®- und Android™-Geräte verfügbar und unterstützt Unternehmen dabei, Prüf- und Genehmigungsprozesse für die Bearbeitung von Rechnungen und Bestellungen zu verkürzen und die Effizienz des gesamten Zahlungszyklus zu steigern.

Esker Anywhere ist die neue Version der ersten App zur mobilen Rechnungsfreigabe, die Esker im März 2013 auf den Markt gebracht hat. Die neue Lösung verfügt über Funktionen zur Freigabe von Bestellanforderungen und Lieferantenrechnungen. Sie erweitert die Esker-Lösung zur Automatisierung von Beschaffungsprozessen und ermöglicht die Freigabe von Anfragen für Ausgaben und Waren/Dienstleistungen ganz bequem über mobile Geräte.

Esker Anywhere kann standortunabhängig genutzt werden und erlaubt die zeitnahe Freigabe der Zahlung und die schnelle Abwicklung von Ausnahmen und Abweichungen. Das verbessert nicht nur Lieferantenbeziehungen, sondern steigert auch die Effizienz im gesamten Zahlungszyklus. Esker Anywhere hat eine neue Oberfläche erhalten und ist jetzt noch benutzerfreundlicher.

Mit der neuen Lösung können Esker-Kunden:

Auf Rechnungen und Bestellanforderungen, die auf Freigabe warten oder zurückgestellt wurden zugreifen

die Original-Rechnung und Lieferantenangebot anzeigen

auf wichtige Daten wie Lieferantenname, Gesamtsumme usw. zugreifen und Kommentare von Bestellern und vorherigen Genehmigungsberechtigten anzeigen

vor der Freigabe auf Kontierungs- und Budgetinformationen zugreifen

Rechnungen genehmigen, zurückstellen oder an vorherige Genehmigungsberechtigte weiterleiten

Kommentare für die nächste Person im Workflow oder den Besteller einfügen

„Wir arbeiten heute zunehmend mobil und müssen daher von überall auf Geschäftsprozesse und Daten zugreifen können, um möglichst produktiv zu bleiben“, so Jean-Michel Bérard, CEO bei Esker. „Unsere neue App für Mobilgeräte ist das direkte Ergebnis unseres Engagements für kundenseitigen Mehrwert, den Unternehmen durch schnellere und effizientere Verfahren für tägliche Aktivitäten

realisieren möchten, darunter auch die Verarbeitung von Rechnungen und Ausgabeanfragen von unterwegs. Wir möchten unser Mobilangebot künftig weiter ausbauen. Esker wird demnächst neue Geschäftsprozesse wie Verkaufsaufträge berücksichtigen und die Funktionalität auch auf Windows®-Betriebssysteme ausweiten“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Esker Software GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Ansprechpartner:
Andreas Kauth
Marketing Manager
+49 (89) 70088723

Weltweit nutzen Unternehmen Lösungen von Esker, um ihre Dokumentenprozesse zu optimieren. Das Esker-Portfolio umfasst Cloud Computing-Lösungen zur Verarbeitung eingehender wie ausgehender Dokumente: Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Aufträge und Bestellungen, Mahnungen, Lieferscheine, Lieferavise, Marketingkommunikation usw. Die Esker-Lösungen führen zu reduzierten papierbasierten Prozessen, wodurch Produktivitätszuwächse und Kosteneinsparungen erreicht werden. Mehr als 11.000 Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen Esker-Lösungen, darunter BASF, Whirlpool, Lufthansa, Vodafone, Edeka, und ING DiBa. Esker wurde 1985 in Lyon/Frankreich gegründet und ist gelistet im NYSE Alternext Paris (Code ISIN FR0000035818). Heute verfügt Esker über ein internationales Niederlassungsnetz mit ca. 380 Mitarbeitern, wobei sich der deutsche Sitz in München befindet. Im Jahr 2015 betrug der weltweite Umsatz ca. 58,5 Mio. Euro. Weitere Informationen zu Esker unter www.esker.de und www.esker.com. Esker auf Twitter: twitter.com/eskerinc; Esker-Blog: blog.esker.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.