S4/HANA-Fähigkeit, (Hybrid-)Cloudszenarien der WMD xSuite sowie neue Lösungen für Archivierung, Personal- und Kundenakten werden im ECM Solutions Park vorgestellt
Auf der CeBIT 2016 (14. – 18. März, Messe Hannover) präsentiert die WMD Vertrieb GmbH aus Ahrensburg im ECM Solutions Park (Halle 3, Stand B17) neue Entwicklungen rund um die xSuite. In dieser finden sich gebündelt Workflow-Lösungen für SAP ERP sowie ERP-unabhängige Lösungspakete und Best Practice-Solutions. Neben lokal installierten Lösungen werden auch Anwendungen angeboten, die optional als Cloud- bzw. Hybrid-Cloud-Service einsetzbar sind. Die SAP-integrierten Prozesslösungen der WMD sind künftig auch vollständig unter S4/HANA lauffähig. Dazu gehören u. a. Prüfungs- und Freigabeworkflows wie die Rechnungsprüfung.
Mit der xSuite stellt WMD Workflow- und Prozesslösungen zur Verfügung, über die Unternehmen einzelne Arbeitsschritte zu durchgängigen Prozessen verbinden können, etwa im Bereich Procure-to-Pay (P2P), also vom Bestellen bis zum Bezahlen, oder Order to Cash (Auftrags- und Zahlungseingang). Dabei stehen Lösungen on-premises, in der Cloud oder als Hybrid-Cloud-Lösung zur Verfügung. Die xSuite lässt sich flexibel an bestehende Systeme anbinden und bildet den Lebenszyklus eines Dokumentes vollständig ab, vom Erfassen bis ins Archiv.
Auf der CeBIT 2016 wird dies am Beispiel der digitalen Posteingangslösung xFlow Mailroom demonstriert. Diese übernimmt die automatische Inhaltsklassifizierung der Eingangspost und stellt eine Verteilstation dar, welche Dokumente aus unterschiedlichsten Quellen aufnimmt, sie automatisch verarbeitet und anschließend automatisch intern anhand eines Regelwerkes weiterleitet. Mit der flexiblen Nutzung der WMD Cloud Services für die Eingangspost befasst sich auch der Vortrag von WMD am 16. März 2015 im ECM FORUM (15:30 bis 16:00 Uhr) unter dem Titel „ECM 2.0 – Integrierte Unternehmensprozesse digital vom Posteingang bis ins Archiv“
WMD stellt in Hannover außerdem eine neue Archivlösung für SAP zur Ablage und Recherche von Dokumenten über SAP ArchiveLink vor, die als Web-Service zur Verfügung steht. Der neu entwickelte Recherche Client basiert auf dem SAP UI5 Framework. Bei den in Hannover ebenfalls erstmals vorgestellten Produkten „Personnel File for SAP“ und „Customer File for SAP“ handelt es sich um Aktenlösungen zur Anzeige und Ablage von Dokumenten in strukturierter Form über SAP-ArchiveLink als Content Provider. WMD nutzt auch hier das SAP UI5-Framework zum Aufbau statischer und dynamischer Aktenstrukturen. Die Aktenlösungen lassen sich mit dem xFlow Interface Office+ zur Integration von Office-Dokumenten in ERP-Systeme sowie Web-Scan verbinden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WMD Vertrieb GmbH (Workflow Management & Document Consulting)
Ernst-Ziese-Str. 15
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (4102) 8838-36
Telefax: +49 (4102) 8838-12
http://www.wmd.de
Ansprechpartner:
Barbara Wirtz
Sachbearbeiterin
+49 (4102) 8838-36
Weiterführende Links
- Originalmeldung von WMD Vertrieb GmbH (Workflow Management & Document Consulting)
- Alle Meldungen von WMD Vertrieb GmbH (Workflow Management & Document Consulting)
- [PDF] Pressemitteilung: CeBIT 2016: WMD zeigt Neuheiten rund um die Workflow- und Prozesslösung xSuite