Mit calcIT bietet abilis ein flexibles Werkzeug speziell für Anlagen- und Maschinenbauer
Der IT-Dienstleister abilis aus Karlsruhe verspricht mit calcIT eine flexibel anpassbare Softwarelösung für die Angebotserstellung, Kalkulation und Konfiguration. Das Programm ist auf die erhöhten Anforderungen des Sondermaschinenbaus abgestimmt und kann ohne Programmierkenntnisse bei voller Releasefähigkeit angepasst werden. Das Programm ist webbasiert und wurde zusammen mit Anwendern aus dem Bereich Maschinenbau entwickelt.
Der Sondermaschinenbau ist geprägt durch kundenspezifische Anforderungen, die bedient werden müssen. Die Folge sind erhöhte Anforderungen an die komplette Wertschöpfungskette, angefangen bei der Kalkulations- und Angebotserstellung. Mit calcIT bietet abilis nun eine einfach zu bedienende und anpassbare Softwarelösung für genau diese Aufgaben.
Freie und modulbasierte Kalkulation
Damit nicht für jede Produktvariante manuell die Herstellkosten berechnet werden müssen, ermöglicht calcIT eine automatisierte Kalkulation auf Basis von Kalkulationsmodulen. Diese können individuell angepasst und ergänzt werden. Dafür notwendige Informationen können bei Bedarf über eine Schnittstelle aus Drittsystemen bezogen werden, zum Beispiel direkt aus SAP. Über eine Importfunktion lassen sich Kundenstücklisten in die Berechnung integrieren. Die Kalkulationen können außerdem als wiederverwendbare Module in Bibliotheken ablegt werden.
Intuitive Angebotserstellung und Mehrsprachigkeit
Neben Kalkulationen lassen sich in calcIT auch Angebote erstellen. Das geschieht durch frei konfigurierbare und modulare Textbausteine. „Die Angebotserstellung in calcIT ist damit höchstflexibel und intuitiv. Unternehmensindividuelle Kosten- und Kalkulationsstrukturen lassen sich einfach und ohne Programmierkenntnisse abbilden“, so Frank Schäfer, Geschäftsführer der abilis GmbH aus Karlsruhe.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Bilder und Zeichnungen zu integrieren. Über vordefinierte Templates lassen sich die Angebote als Word-Dokument exportieren und bei Bedarf mehrsprachig generieren.
Variantenkonfigurator und Storybook-Designer
Im Konfigurator können die Varianten von Kalkulationen und Angeboten hinterlegt werden. Die Kundenspezifikationen werden anhand von Merkmalen und Beschreibungen erfasst. Abhängigkeiten von diesen Merkmalen können an allen Komponenten hinterlegt werden, sodass Angebote und Kalkulationen – je nach Komplexität des Produkts – ganz oder teilweise regelbasiert erstellt werden können. Mithilfe des sogenannten Storybook-Designers können Anwender individuelle Templates erstellen und diese zum Beispiel dem Vertrieb zur Verfügung stellen.
Mehr über calcIT:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
abilis GmbH
Lorenzstr. 8
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7244) 7080135
Telefax: nicht vorhanden
http://www.abilis.de
Ansprechpartner:
Adrian Schmitt
Marketing Channel Manager
+49 (7244) 7080-135
Dateianlagen: